an und stellten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein Test ergab 2,04 Promille bei dem 59-Jährigen. In einem Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe abgenommen. Den Führerschein des Mannes stellten die Polizisten sicher.   Polizeirevier Mansfeld-Südharz   Raub Eisleben ? Eine Frau verständigte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.02.2018
Format: Pressemitteilung
der eine unsichere Fahrweise zeigte. Während der Kontrolle wurde bei dem 35-jährigen Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,37 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.04.2014
Format: Pressemitteilung
gemeldet. Der Geschädigte (39) gab an, dass er von einer ihm unbekannten Person angegriffen wurde. Dieser kickte ihm mit dem Fuß ins Gesicht und verletzte ihn am Auge. Danach folgte ein Faustschlag ins Gesicht. Ein Test mit dem Dräger 6510 ergab beim Geschädigten einen Wert von 2,65 Promille. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.07.2016
Format: Pressemitteilung
in Burg, Erkenthierstraße  gegen einen Zaun gefahren ist.  Als die Dame einfach weiterfahren wollte, nahm der Zeuge des Vorfalls  ihr den Fahrzeugschlüssel ab.  Bei Eintreffen der Polizeikräfte stellten die Beamten  bei der Fahrerin Atemalkohol fest. Ein Test ergab einen Wert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.08.2014
Format: Pressemitteilung
Nachmehrmaliger Aufforderung anzuhalten blieb der 47-Jährige stehen. In weiterer Folge fiel er von seinem Fahrrad und verletzte sich dabei. Beim Aufhelfen durch die Polizeibeamten wurde bei dem 47-jährigen Radfahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2.03 Promille. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.07.2012
Format: Pressemitteilung
23:35 Uhr, Salzwedel: Ein Radfahrer, ohne Licht unterwegs, wurde um im Kristallweg angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde in der Atemluft des Fahrradfahrers Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab eine Alkoholkonzentration von 2,44 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.04.2014
Format: Pressemitteilung
zu bewirtschaften. Damit unterliegen sie dem Verschlechterungsverbot. Die Wasserbeschaffenheit wird laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) über die Chemie, die Menge und die Biologie definiert. Zwar formulieren bisher weder die WRRL, das WHG noch die Grundwasserverordnung die Anwendung biologischer Parameter, doch bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
ein 31-jähriger Fahrradfahrer auf dem Gehweg in ?Schlangenlinien? fahrend festgestellt. Der Fahrradfahrer wurde angehalten und kontrolliert. Dabei wurde erheblicher Atemalkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein vorläufiger Test ergab einen Wert von 3,01 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.07.2016
Format: Pressemitteilung
Auf der Kreuzung kollidierte sie mit der von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Fahrerin (39) eines PKW VW Golf, die auf dem Nordwall in Richtung Bergstraße unterwegs war. Bei der Unfallaufnahme wurde bei der VW-Fahrerin Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von 0,64 Promille. Es folgten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.02.2011
Format: Pressemitteilung
Polizeidirektion Stendal – Pressemitteilung Nr.: 103/03 Stendal, den 1. August 2003 Fahren unter Alkohol Am 01.08.03 um 01.50 Uhr wurde in Salzwedel / Braunschweiger Straße, bei einer Kontrolle, ein Fahrer eines VW-Transporters unter Alkohol festgestellt. Der Test ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 31.07.2003
Format: Pressemitteilung