ein Fahrzeug auf der L54 gemeldet, das Schlangenlinien fahren würde. In der Ortslage Dretzel wurde benannter Pkw auf dem Fußweg stehend festgestellt. Am Steuer saß ein Mann, aus dem Pkw kam Alkoholgeruch.Der 63-jährige Fahrzeugführer machte einen alkoholisierten Eindruck. Ein Test vor Ort ergab über 3 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:05 12.09.2025
Format: Pressemitteilung
informiert.   Alkoholfahrt Zeitz – Beamten fiel Dienstagabend in der Gutenbergstraße ein PKW auf, der in Schlangenlinien und ohne Licht unterwegs war. Der 53jährige Fahrer war so stark alkoholisiert, dass er nicht mehr in der Lage, den Test am Atem- alkoholgerät durchzuführen. Der Führerschein wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:52 17.09.2025
Format: Pressemitteilung
ein 63-Jähriger in gleicher Richtung, welcher kurz hinter der Kreuzung nach Krumke beabsichtigte, zu überholen. Aufgrund von Gegenverkehr scherte der 63-Jährige zu früh wieder auf die Fahrspur ein. Der 58-Jährige kollidierte daraufhin mit dem Heck des überholenden Fahrzeugs, welches in der Folge von der Straße ab ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:32 03.01.2025
Format: Pressemitteilung
pH-Wert-Schwankungen, für den Kammmolch die Erhaltung oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Gewässerunterhaltung, für den Kammmolch die Erhaltung oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, für das Große ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
ein deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Test ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,7 Promille. Mit dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Weis, PK Datum 1739664000 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:35 16.02.2025
Format: Pressemitteilung
fit zu machen. Kernstück ist ein knapp zweistündiger Onlinekurs, in dem Expertinnen und Experten erläutern, worauf beim Heizen mit Holz besonders zu achten ist. Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Publikationen des Integrationsamtes ZB-Digitalmagazin           Ab September 2021 stehen die "ZB-Behinderung & Beruf" auch als Digitalmagazin zur           Verfügung. Bitte testen Sie das Digitalmagazin.  Broschüren (PDF-Dateien)           ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite