Seite 739 von 24959 | ( 249589 Treffer )
Sortieren nach
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
von 0,7?. Daraufhin wurde der Fahrer im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld einem weiteren Test, an einem beweissicheren Atemalkoholmessgerät, unterzogen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet. 21.03.2017, 07:30 Uhr Eine 32jährige Ford-Fahrerin beabsichtigte ihren PKW ...
für Merseburg-Querfurt entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 3.000?. Diebstahl Fahrräder Am Samstagmorgen gegen 05:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter an der Rischmühle in Merseburg zwei Fahrräder. Diese waren am Heck eines Wohnmobils auf einem Fahrradträger befestigt und zusätzlich mit Schlössern gesichert. ...
Atemalkoholgeruch festgestellt. Der durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,76 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und Anzeige erstattet. ...
dass er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei dem Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,79 Promille. Im Polizeirevier erfolgte daraufhin eine beweissichere Atemalkoholmessung mit einem Ergebnis von 0,66 Promille. ...
lag auf der halben Fahrbahn ein umgefallener Baum. Der 31jährige versuchte langsam an dem Baum vorbei zu fahren und musste dabei leicht auf den angrenzenden nassen Grünstreifen fahren. Dabei rutschte das Heck des Omnibusses gegen einen Straßenbaum. Am Fahrzeug entstand leichte Sachschaden, der auf ca. ...
Friedrich-Ebrt-Straße Weil ein 47-jähriger Fahrradfahrer ohne Licht fuhr, hielt ihn eine Streife an. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,81 Promille. Es folgte Blutentnahme und Strafanzeige. Verkehrsunfall mit Sachschaden 01.02.11, gg. ...