hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Geeignete Standorte • Freie Feldflur • Entlang von Hecken, Baumreihen, Waldränder  (bestehende Strukturen, aus den rel. schnell Arten  einwandern können)  bevorzugt Südseite (besonnte Seiten!, da bei zu starker und langer  Beschattung das Entwicklungs‐und auch Besiedlungspotential (Tiere!) eingeschränkt ist) • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und den Ermittlungen begonnen. Burg Während einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Zerbster Chaussee am gestrigen Donnerstagabend wurde ein 44-Jähriger mit seinem VW mit 69 km/h gemessen. Während der anschließenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Der Test erbrachte 0,60 Promille. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.09.2008
Format: Pressemitteilung
setzten ihren Weg unbeschadet fort und am Fahrzeug, Baum und Hecke entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro.     Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Köthen, Ritterstraße / Ecke Schlossstraße, wurde die Polizei am 07.05.2013, 06.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.05.2013
Format: Pressemitteilung
Uhr ein VW-Fahrer aus Rochau angehalten worden. Auch in der Atemluft des 39-Jährigen wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der Test vor Ort ergab einen Wert von 1,9 Promille. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord – PRev. Stendal – Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.03.2012
Format: Pressemitteilung
wird der Fahrzeugführer gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Es wird Alkoholgeruch in der Atemluft des 26 jährigen Stendalers festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergibt einen vorläufigen Wert von 0,55 Promille. Ein durchgeführter beweissicherer Test im Polizeirevier Stendal 0,25 mg/l. Polizist verletzt  Am ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.02.2010
Format: Pressemitteilung
Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch bei dem Radfahrer festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,64 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt. Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.04.2013
Format: Pressemitteilung
die Scharnhorststraße aus Richtung Moltkestraße. 01.10.08, gegen 15.20 Uhr, L31, zwischen Tangermünde und Bölsdorf Ein 20-Jähriger Ford-Fahrer befuhr die L31 in Richtung Bölsdorf. Auf nasser Fahrbahn geriet er in einer Linkskurve ins Schleudern und prallte mit dem Heck gegen einen Straßenbaum. Der Fahrer blieb ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.10.2008
Format: Pressemitteilung
Sie stoppten den 29-jährigen und stellten während der Kontrolle Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,36 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zum Zwecke der Beweissicherung wurde eine Blutentnahme veranlasst, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.01.2018
Format: Pressemitteilung
zwischen Stendal und Heeren Ein 18-jähriger Golf-Fahrer befuhr die L32 aus Richtung Stendal in Richtung Heeren. Am Ende einer leichten Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Er lenkte dagegen, kam nun nach links ab, durchfuhr einen Straßengraben, überfuhr einen Straßenbaum und kam in einer Hecke ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.04.2010
Format: Pressemitteilung