Seite 723 von 24959 | ( 249589 Treffer )
Sortieren nach
eingesetzte Polizeibeamte der Polizeiinspektion Zentrale Dienste zur Anwendung ihrer Dienstwaffen. Der Kradfahrer setzte seine Fahrt dennoch in unbekannte Richtung ungehindert fort. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen führten gegen 01:00 Uhr zum Auffinden des 40-Jährigen an seiner Wohnanschrift. Er wurde aufgrund ...
und rechts der Fahrbahn. Der Rübenernter (Überbreite) fuhr langsam an den stehenden Fahrzeugen vorbei. Beim Einlenken nach rechts, kam die selbstfahrende Arbeitsmaschine mit dem Heck zu weit nach links und stieß gegen einen Pkw Mazda. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2000 Euro. Unfallfluchten ...
bemerkten sie Atemalkohol bei der 50 Jährigen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,75 Promille. Die sich daraus ergebene Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Ohne Fahrerlaubnis Während einer Verkehrskontrolle am 29.10.2013 gegen 09.10 Uhr konnte in der Schlagbreite ...
unter Alkoholeinfluss 08.04.10, gegen 12.23 Uhr, B107, Fischbeck Durch langsames Fahren in Schlangenlinien aufgefallen, wurde eine 43-jährige Fiesta-Fahrerin gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Atemalkoholgeruch bei ihr festgestellt. Der Test ergab 2,50 Promille. Die Blutentnahme wurde ...
festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,91 Promille. Im Polizeirevier wurde eine Blutprobenentnahme realisiert, anschließend wurde der Mann entlassen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Schönebeck (Kontrolle ...
auf. Ein Drugwipe 5+Test zeigte Cannabis und Amphetamine an. Eine Blutprobenentnahme und die Abgabe einer Urinprobe erfolgte im AKK Gardelegen. Einbruchdiebstahl in Arendsee Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 05.07.2010, 23:30 Uhr bis 06.07.2010, 05:10 Uhr von einem Grundstück ...
Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 65, 39104 Magdeburg, Telefon 0391/56876-0, E-Mail info.magdeburg@fes.de Bibliographische Angaben: Kommunale Integrationspolitik. Eine Handreichung für die kommunale Praxis/Boris Kühn. - Erstdruck. - Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, ...
eindeutige Anzeichen für den vorherigen Konsum von berauschenden Mitteln fest. Ein durchgeführter Test schlug positiv auf Cannabis an. Der 23-Jährige aus einem Ortsteil von Gardelegen händigte noch eine geringe Menge Cannabis aus. Ab hier war die Fahrt für ihn zu Ende. Anschließend wurde ihm eine Blutprobe ...
erfolgreich entschärft. Durch Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes wurden aus der 20-Zentner Bombe Heck- und Kopfzünder manuell entfernt. Die Bombe wird jetzt mit einem Spezialfahrzeug zum Munitionszerlegebetrieb nach Hottendorf transportiert. Sämtliche Absperrmaßnahmen wurden aufgehoben.(kü.) ...
zunächst in der Lüneburger Str. und bog kurz darauf nach links in die Berliner Str. ein und geriet hierbei ins Straucheln. Bei dem Gespräch vor Ort wurde erheblicher Atemalkoholgeruch bemerkt. Ein vorläufiger Test ergab einen Wert von 2,89 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und Anzeige ...