Seite 722 von 24959 | ( 249589 Treffer )
Sortieren nach
Auseinandersetzung mit ihrem Anliegen, wenn anstelle des IZG LSA bereichsspezifisches Informationszugangsrecht zur Anwendung kommt. Die Landesregierung hat diese Problematik in ihrer Stellungnahme zu meinem I. Tätigkeitsbericht aufgegriffen und mich nicht nur ersucht, auch Eingaben nachzugehen, ...
sie nach rechts auf den Grünstreifen. Beim Versuch das Fahrzeug auf die Fahrbahn zu lenken, geriet sie ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Sie stieß mit Heck sowie Frontteil gegen jeweils einen Baum und landete auf dem angrenzenden Acker. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu, wurde ...
lehnte er vorerst ab. Nach der auf Anordnung der Staatsanwaltschaft durchgeführten Blutentnahme durch eine Amtsärztin ¿pustete¿ er dann doch noch. Der Test ergab einen Wert von 2,36 Promille. Wildunfall 23.01.11, gg. 23.30 Uhr, K 1062 zwischen Goldbeck und Iden Ca. 100 Meter vor der Einmündung ...
aus dem Graben befreien. Während der Kontrolle des Fahrers wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, einen freiwilligen Test lehnte der 31-jährige Mann ab. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme zum Zwecke der Beweissicherung angeordnet und im Polizeirevier realisiert. Ein Verfahren wegen Trunkenheit ...
sonstige Flächen ohne landwirtschaftlichen Ertrag erhalten die Wertzahl OE 5 bzw. U 5 3.3 Hecken und Flurgehölze erhalten die Wertzahl H 10 4 Leitungsrechte 4.1 Maststandorte und deren Schadensfläche (Ausfallfläche plus Depressionsfläche) werden unter Beibehaltung der Nutzungsart mit der Wertzahl 5 ...
Luko. Nachdem sie bemerkte, dass sie sich verfahren hatte, beabsichtigte sie, zu wenden. Dazu fuhr sie in einen Wald- bzw. Feldweg. Von diesem Weg aus fuhr sie rückwärts zurück auf die Straße. Dabei rutschte jedoch das Heck in den angrenzenden Straßengraben. Ein selbständiges Herausfahren des Buses ...
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 4.7 Bewerten der Anwendung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Prüfung ergab, dass der 39-Jährige während seiner Fahrt in der Ortslage Welbsleben mit einem großen Feldstein und einem Betonlichtmast zusammengestoßen sein muss. Dies lag vermutlich an seiner erheblichen Alkoholisierung. Ein Test ergab einen Wert von 1,95 Promille. ...
der Fahrer (66) des nachfolgenden Pkw VW Golf zu spät und fuhr auf. Während der Unfallaufnahme wurde beim auffahrenden Fahrzeuglenker starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab 1,71 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige ...
Verkehrswacht gemeinsam mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, wie in den letzten Jahren, kostenlose Licht-Tests durch. Meisterbetriebe der KFZ-Innung überprüfen hier die Beleuchtungseinrichtungen an PKW und Nutzfahrzeugen. Wegen der erhöhten Unfallgefahren wird die Polizei ...