Seite 696 von 24959 | ( 249587 Treffer )
Sortieren nach
Uhr, in der Töpferstraße einen Radfahrer, welcher offenbar große Schwierigkeiten hatte sein Fahrzeug sicher zu führen. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,96 Promille. Im Polizeirevier wurde ...
von 50 km/h überschritten hatte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch fest. Der Test zeigte einen Wert von 0,84 Promille an. Die Überprüfung auf dem beweissicheren Alcotester im Revierkommissariat Klötze bestätigte den Verstoß mit 0,37 mg/l (0,74 Promille). Eine Owi-Anzeige ...
Promille zum Einkaufen15.08.2013, 11:05 Uhr, Arendsee: Bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße wurde ein Pkw Honda einer Kontrolle unterzogen. Bei der Fahrzeugführerin, die vom Parkplatz Aldi-Mark kam, wurde eine ?Fahne? festgestellt. Ein Test vor Ort gab zunächst einen Wert von 1,05 Promille.Die ...
Während des Gesprächs wurde Atemalkohol bei ihm festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,67 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeirevier Dessau ? Roßlau. ...
Der Fahrzeugführer konnte auf Verlangen keinen Führerschein vorzeigen. Den eigenen Angaben nach, ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Während der Kontrolle konnte beim Beschuldigten Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein Test mittels Dräger 6510 ergab um 17:20 Uhr einen Wert von 2,48 Promille. ...
Salzwedel: Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein Fahrradfahrer (34) in der Goethestraße angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von 2,41 Promille. Anschließend wurde im AKK Salzwedel eine Blutprobenentnahme durchgeführt ...
festgestellt. Er fuhr Schlangenlinie auf dem Gehweg in Richtung Waldstraße. Bei der Verkehrskontrolle wurde Atemalkoholgeruch bei dem 55-Jährigen festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,93 Promille. Zur Blutprobenentnahme wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Eine Strafanzeige wegen Führen ...
Dabei wurde festgestellt, dass der Verdacht des Drogenkonsums bestand. Ein vor Ort durchgeführter Test reagierte positiv auf Amphetamin und Tetrahydrocannabinol (THC). Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen des Verdachts des Fahrens ...
er vor sich einen schneeverwehten Straßenabschnitt und begann zu bremsen. Dadurch kam das Fahrzeug ins Schleudern, drehte sich mehrfach und kam rechtsseitig im Straßengraben mit dem Heck an einem Baum zum Stehen. Es entstand Sachschaden am Pkw von circa 5000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Die 48jährige Fahrerin ...
auf den Bahngleisen zum stehen. Hier wurde der Pkw von einem in den Bahnhof Sudenburg einfahrenden Zug am Heck erfasst. Zum Glück aller Beteiligten entstand an allen Fahrzeugen nur Sachschaden. Die Beimsstraße musste zur Unfallaufnahme kurzzeitig vollgesperrt werden. Es kam auch zu Beeinträchtigungen ...