automatisch erkannt beziehungsweise in einer Liste durch den Anwender am Gerät einfach ausgewählt werden kann. Die weitläufig als "Totmann" bekannte Man-Down Funktion ist ein aktives Überwachungssystem, mit dem per Lagesensor automatisch erkannt wird, ob das Funkgerät und somit der Nutzer sich innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
langsam fahrendes Fahrzeug auf. Das Fahrzeug wurde in Höhe Bustasche angehalten. Während der Kontrolle wurde eine ?Fahne? beim Fahrer festgestellt. Eine Überprüfung mittels Dräger ergab von 0,67 Promille. Der beweissichere Test auf dem Dräger 7110 bestätigte mit 0,31 mg/l (0,62 Promille) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.01.2013
Format: Pressemitteilung
zu betrachten. 3. Die zur Kofinanzierung erforderlichen Haushaltsmittel müssen aus den jeweiligen Ressorteckwerten erbracht werden. Die Staatskanzlei und die Ressorts werden gebeten, im weiteren Programmierungsverfahren, spä- testens im Zusammenhang mit der Kabinettsentscheidung zu den Pro- grammentwürfen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
er nur mündlich abgeschlossen wurde, hat der Arbeitgeber einen schriftlichen Nachweis über das Arbeitsverhältnis innerhalb eines Monats dem Arbeitnehmer auszustellen. Im öffentlichen Dienst: immer schriftlich! 2.2. (5 Punkte) Vertragspartner testen sich gegenseitig, (persönlich und fachlich) (max. 6 Monate, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
des Altmarkklinikum Salzwedel in Richtung Uelzener Straße. Auffällig waren zudem seine ?Schlangenlinien? Der Radler hatte eine Abweichung von der Geraden von bis zu 1,5 Meter. Bei der Kontrolle wurde bei dem Mann starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test nach Belehrung auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 1,86 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.03.2017
Format: Pressemitteilung
auch die geologischen und hydrogeologischen Verhältnisse zur Beschreibung möglicher Transferpfade zu betrachten sind. Hierzu sind geeignete Aufschlüsse, Probennahmen, hydraulische Tests, geophysikalische und chemisch-analytische Untersuchungen durchzuführen, die Aussagen erlauben zur horizontalen und vertikalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
ein signifikanter negativer Trend (F-test, p < 0,001), wenn auch mit deutlich schwächerer Intensität. Dasselbe Bild ergibt sich, wenn nur die Grundwasserstände vor 2010 analysiert werden. Werden die Grundwasserstände der Periode 1990-2020 als Grundgesamtheit jeder Messreihe betrachtet, lassen sich die gemes- senen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
In der ersten Phase wird ICS2 vor allem Post- und Express-Sendungen erfassen, die auf dem Luftweg in die EU kommen oder durch die EU versendet werden. Anschließend wird das System auch für alle übrigen Frachttransportarten Anwendung finden. ICS2 ist die neue Plattform für ein fortschrittliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
eine Fahrzeugkontrolle in der Halleschen Straße durch. Hierbei wurde auch ein 55-jähriger Fahrzeugführer aus Peißen angehalten. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch bei dem Mann festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,14 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.04.2018
Format: Pressemitteilung
unterwegs war. Die vorgeschriebene Beleuchtung hatte er nicht eingeschaltet. Dies animierte die Beamten das Fahrrad als auch seinen Fahrer genauer unter die Lupe zu nehmen. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,98 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.08.2015
Format: Pressemitteilung