Seite 636 von 24977 | ( 249763 Treffer )
Sortieren nach
vorzunehmen. Die einzelnen Tests bezogen sich dabei jeweils auf die Fortführung einzelner Punktorte und konnten positiv abge- schlossen werden. 3.3 Fortführung der Ergebnisse der DHHN92-Messkampagne inAFIS Die DAVID-Anwendung unterstützt Vorgehensweisen, selbstständig in die Software einzugreifen bzw. ...
nach rechts von der Straße ab und fuhr 27 Meter über eine Wiese. Anschließend drehte sich das Fahrzeug um 180 Grad. Nach weiteren 30 Metern kam der Pkw auf der Fahrerseite liegend, mit dem Heck in Richtung B 188, zum Stehen. Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro. Gegen Reh und Leitplanke29.04.2015, 23:20 Uhr, B ...
wurde angetroffen und befragt. Am Fahrzeug konnten Unfallspuren festgestellt werden. Die Fahrerin stand unter dem Einfluss von Alkohol. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,44 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein sichergestellt und das Führen ...
und Droyßig, ein PKW auf einen vorausfahrenden Sattelzug auf. Der PKW drehte sich daraufhin und kollidierte mit seinem Heck mit der Leitplanke. Der 50-Jährige PKW-Fahrer aus Thüringen wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. ...
er sich schwere Verletzungen zu, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge trug der 57-Jährige zum Unfallzeitpunkt keinen Motorradhelm. Des Weiteren stand der Mann unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab 2,48 Promille. Am Motorrad entstand ersten ...
ein 34-jähriger Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er wurde festgestellt, wie er Schlangenlinien auf dem Gehweg fuhr und die Friedhofstraße bei Rot überquerte. Während der Verkehrskontrolle wurde Atemalkoholgeruch bei dem Radfahrer festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,63 Promille. ...
Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve, im 80km/h-Bereich neben der Ortslage Kuhfelde, kam er ins Schleudern. Ein Gegenlenken führte dazu, dass sich der Pkw quer stellte. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte dort mit dem Heck einen Straßenbaum und rutschte in der weiteren Unfallfolge ...
Die IDT Biologika aus Dessau-Roßlau ist als eines von drei deutschen Unternehmen derzeit dabei, einen Corona-Impfstoff klinisch zu testen. Darüber hinaus verfügt Sachsen-Anhalt im Gesundheitsbereich auch über eine gut ausgebaute Forschungslandschaft mit Hochschulen, Universitätsklinika ...
sind herzlich eingeladen, hinzuzukommen und den Simulator zu testen! Auch verschiedene Informationsbroschüren rund um das Thema ?Ablenkung? liegen zum Mitnehmen bereit. ...
Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab hier einen Wert von 2,08 Promille. Unfall unter Alkoholeinfluss Am 18.03.2012 gegen 01:05 Uhr ereignete sich in der Polysiusstr. ein Verkehrsunfall, wobei ein Pkw frontal gegen einen Baum gefahren ist. Die Fahrzeugführerin war nicht mehr vor Ort, konnte ...