Zusammenfassung, Abkürzungen A Acker BRW Bodenrichtwert G Gartenland GF Gebäude- und Freiflächen, Bauland, Bauflächen, landwirtschaftliche Betriebsflächen GR Grünland GMB Grundstücksmarktbericht H Holzung (Forstflächen, Wald, Gehölzflächen, Hecken usw.) OE Ödland SN Sondernutzung (Dauerkulturen, Spargel, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträuche, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
oder Bildung16@mwu. sachsen-anhalt.de. Die schriftlichen und mündlichen Tests, für geladene BewerberInnen (m/w/d), finden voraussichtlich in der 22./23. Kalenderwoche 2024 statt. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Ein Test ergab um 20:15 Uhr einen Wert von 2,44 Promille. Es folgten die Blutentnahme und eine Strafanzeige. Opel Astra war nicht versichert 19.05.2016, 17:40 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde die Fahrerin (58) eines Pkw Opel Astra mit DAN-Kennzeichen angehalten und kontrolliert. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.05.2016
Format: Pressemitteilung
durchgeführter Test ergab um 15:12 Uhr einen Wert von 2,04 Promille. Es folgten die Blutentnahme im Krankenhaus und eine Strafanzeige. Der Fahrzeugschlüssel wurde dem Fahrzeughalter übergeben. Er hatte nach seinen Angaben keine Kenntnis von dieser Fahrt. Damit kommt noch eine Anzeige wegen unbefugten Gebrauchs ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.06.2017
Format: Pressemitteilung
eingeleitet.     Diebstahl einer Geldbörse Am 18.03.2013 zeigte eine 71jährige Frau den Diebstahl ihrer Geldbörse bei der Polizei an. Nach Angaben der Geschädigten stellte sie ihr Fahrrad am 16.03.2013 nach einem erledigten Einkauf nach 09:00 Uhr in Dessau-Roßlau in der Esikostraße an einer Hecke ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.03.2013
Format: Pressemitteilung
Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,40?. Die Blutprobenentnahme wurde im Krankenhaus Seehausen durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.   Verkehrsunfall mit Personenschaden keine gemeldet     Verkehrsunfall mit Sachschaden Rochau, 05.04.2019, 14:25 Uhr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.04.2019
Format: Pressemitteilung
er nach links in eine Hecke der Rosenstraße. Während der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,39 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Kriminalitätsgeschehen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 08.02.2011
Format: Pressemitteilung
Opel-Fahrer befuhr in Tangerhütte die Birkholzer Chaussee. Da er den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht trug, wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem reagierte ein durchgeführter BtM-Test ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.07.2018
Format: Pressemitteilung
zum Einsatz.   Alkohol im Straßenverkehr In der Delitzscher Straße kontrollierten Polizeibeamte am 03.02.2017 gegen 23:37 uhr einen PKW BMW, der ihnen zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war. Der 23-Jährige Fahrzeugführer stand unter dem Einfluß von Alkohol, was ein Test vor Ort mit 1,94 Promille ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.02.2017
Format: Pressemitteilung