im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Bei dem jungen Mann wurde Atemalkohol festgestellt. Ein Test vor Ort ergab 1,03 Promille. Dieser Wert befindet sich im Ordnungswidrigkeiten-Bereich weswegen der Fahrzeugführer demnächst einen Bußgeldbescheid bekommt, wonach er eine hohe Geldbuße ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.09.2014
Format: Pressemitteilung
und kam mit dem Heck voran, nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei überfuhr er ein Schild der Wasserwirtschaft mit Trink und Abwasserhinweisen und blieb dann im angrenzenden Straßengraben stehen. Der Pkw wurde geborgen und sichergestellt. Der Sachschaden wird auf ca. 100,-¿ geschätzt. Die Polizei bitte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.11.2009
Format: Pressemitteilung
geriet aus bisher ungeklärter Ursache im Haferbreiten Weg ein PKW Honda in Brand. Ein Zeuge hörte zunächst einen Knall und sah vom Balkon. Der PKW brannte zunächst im Frontbereich und schließlich vollständig. Ein vor dem Honda parkender VW Polo wurde am Heck beschädigt. Die Stendaler Feuerwehr löschte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.04.2013
Format: Pressemitteilung
hingewiesen nicht unter Einwirkung von Alkohol mit dem Rad zu fahren. Da dieser Hinweis scheinbar unbeachtet blieb, erfolgte nun die Kontrolle. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,06 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Zuge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.05.2018
Format: Pressemitteilung
Beleuchtung defekt war. Bei der Kontrolle des Radfahrers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Bei einem freiwillig durchgeführten Test wurde ein Wert von 1,70 Promille gemessen. Er wurde zur Blutentnahme in das Polizeirevier verbracht und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.03.2017
Format: Pressemitteilung
regressionsanalytischer Verfahren – zu testen. Auch Kapitel 7 ist unmittelbar mit der Gesundheit der Befragten befasst. Es analysiert die besondere Situation von Behinderten und chronisch Kranken. Erläutert werden der Gesund- heitszustand im einzelnen, die soziale Lage, die alltäglichen Belastungen und allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,86 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die zur Beweissicherung notwendige Blutprobenentnahme erfolgte im Klinikum Schönebeck. Anschließend wurde der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 08.03.2016
Format: Pressemitteilung
Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
werden. c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden. d) Holzeinschläge, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
FlurbG). b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG). c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF