Eindämmungsverordnung folgt. Das Infektionsgeschehen muss reduziert werden, Infektionswege müssen nachvollziehbar sein, und das Gesundheitssystem muss handlungsfähig bleiben. Wir haben viel erreicht, durch Testen, durch Impfen und durch Abstand halten, und mit den jetzt kommenden neuen Regelungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:36 22.04.2021
Format: Pressemitteilung
aus überwiegend nichtheimischen Arten Feldgehölze aus überwiegend einheimischen Arten Baumreihen aus überwiegend einheimischen Arten bzw. Obstgehölzen Baum-Strauch-Hecken Baumreihen aus überwiegend nichtheimischen Arten Gebüsche frischer Standorte Streuobstbestände Gehölze und Gebüsche Schilf-Röhrichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
9 mailto: info@rana-halle.de Auftragnehmer: Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Datum der Ausfertigung: 30.09.2009 Kartengrundlage: Kartographie: Dipl.-Ing. (FH) Stefan Klein Topografische Karte Maßstab 1 : 10.000 (TK 10) Geobasisdaten © LVermGeo LSA / 10008.Erlaubnisnummer: c b ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Eingreifen der Polizeibeamten wurde der Mann noch in der Wohnung gestellt. Ein durchgeführter Test auf Betäubungsmittel reagierte positiv auf Betäubungsmittel. Seine Beute bestand aus Bargeld und Drogen. Die Sachen wurden sichergestellt, der Mann kam wieder auf freien Fuß.   Ohne Führerschein unterwegs ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:32 12.02.2021
Format: Pressemitteilung
Am 27.09.2024 gegen 21:49 Uhr führten Beamte in Zörbig eine Verkehrskontrolle bei einem Dacia durch. Hierbei trat ein 33-jähriger als Fahrzeugführer in Erscheinung. Auf Nachfrage gab der Fahrzeugführer an, dass er vor der Fahrt ein Bier getrunken habe. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 0,9 Promille ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:11 30.09.2024
Format: Pressemitteilung
Interessierten Vertretern der Kommunen sollen in einer Veranstaltung die Ergebnisse beider Leitfäden vorgestellt sowie mit praktischen Anwendungen die Umsetzung in Sachsen-Anhalt veranschaulicht werden. Im Rahmen der Entwicklung dieser Leitfäden wurde die neue Unterrubrik „GDI in Kommunen" im Geodatenportal ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.11.2017
Format: Pressemitteilung
und Ausblick .................................... 186 5.1 Auswirkung der Klimaerwärmung auf aus- gewählte Vogelarten Sachsen-Anhalts: Prognose für 2050 bei gleichbleibender Landnutzung ............................................................ 186 5.2 Anreicherung der Agrarlandschaft mit Hecken und Brachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
der geschädigten 60-Jährigen gestört und ergriffen die Flucht. Nähere Hinweise auf den oder die Täter konnten bislang nicht erlangt werden. Ein Schaden konnte verhindert werden. Ein Ermittlungsverfahren gemäß §242 StGB wurde eingeleitet. Brand einer Hecke Am 12.03.2022, gegen 06:50 Uhr, wurde die Polizei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:23 14.03.2022
Format: Pressemitteilung
Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung unterstützt. Bewilligungsbehörde ist die Investitionsbank Sachsen-Anhalt auf der Grundlage der Förderrichtlinie vom 2.12.2021. Investitionsbank Sachsen-Anhalt Domplatz 12, 39104 Magdeburg E-Mail: info(at)ib-lsa.de Beratung im Förderberatungszentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite