Seite 576 von 24976 | ( 249758 Treffer )
Sortieren nach
auf den Gegenverkehr, hierbei handelte es sich um einen Funkstreifenwagen, zu, wobei ein Zusammenstoß nur aufgrund der umsichtigen Fahrweise des Fahrzeugführers verhindert werden konnte. Bei der anschließenden Kontrolle der Fahrzeugführerin wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein Test ergab vor Ort ...
in der Grünstraße aufmerksam. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle nahmen die Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch wahr. Ein Test ergab einen Wert von über drei Promille bei dem 53-jährigen nunmehr Beschuldigten. Bei dem Radfahrer wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der 53-Jährige ...
noch nicht bekannt. Wippra / Alkoholfahrt Gegen 14:00 Uhr führten Polizeibeamte in der Unteren Bornholzstraße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein 37-jähriger PKW-Fahrer angehalten. Im Gespräch stellten die Beamten Atemalkohol bei dem Mann fest. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von fast 2 Promille. ...
Fahrzeugführer eine Verkehrstauglichkeitsprüfung unterzogen. Bei einem Vortest konnte ein Wert von 0,75 Promille ermittelt werden. Ein Nachfolgend durchgeführter Test im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld bestätigte das ordungswidrige Verhalten. Gegen den 39-jährigen wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. ...
Der Test ergab einen vorläufigen Atemalkoholwert von 1,87 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und eine Strafanzeige gefertigt. In den Straßengraben gerutscht Am 11.06.2014, gegen 22:25 Uhr befuhr eine 21-jährige Fiatfahrerin die B 182 aus Richtung Trebitz in Richtung Eutzsch. Etwa 1,5 ...
und der Etablierung florenfremder Gehölzarten, − großflächiger Erhalt von Altholzbeständen und Aufwertung der Laubwälder durch Schaffung von Altholzinseln und freistehenden Einzelbäumen, − Erhalt von älteren Alleen, Streuobstwiesen, Hecken und Einzelbäumen in Ortschaften, − rechtzeitiger, langfristig geplanter ...
verschiedener Standorte mit einem den natürlichen Verhältnissen nahe kommenden Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten Säume und Hochstaudenfluren in ihren Funktionen ...
wie Erlenbruch-, Erlen-Eschen- und Eichen- Hainbuchenwälder verschiedener Standorte mit einem den natürlichen Verhältnissen nahe kommenden Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten ...
Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten Säume und Hochstaudenfluren in ihren Funktionen als Lebensraum für gefährdete Tier- und Pflanzenarten, als lineare Landschaftselemente ...
Begrünung Weg, Beanspruchung gering auch Grünweg (GW) Bestand Planung (A- Abwasser; E - Elektro; W - Wasser; T - Telekommunikation) ,, ,,PP xx xx xx xx xx ,, ,,PP 5555 5555 Weg, Beanspruchung mittel (MB) Pflasterquerabschlag ,, ,,:::: Hecke ! Ø Ø ! Ø Ø Rückhaltefläche Betonsperre PP PP D D! ! ñ ñ ñ+ ...