kurzzeitig gesperrt. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 51-Jährigen starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 3,01 Promille. Die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug war durch den Unfall bereits unterbunden, der Führerschein wurde sichergestellt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.12.2019
Format: Pressemitteilung
nur die für den jeweiligen Untersuchungs- zweck erforderlichen Untersuchungen der genetischen Probe vorgenommen werden. Andere Feststellungen dürfen nicht getroffen werden. Die §§ 1627 und 1901 Abs. 2 und 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs finden Anwendung. § 15 Vorgeburtliche genetische Untersuchungen (1) Eine genetische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
schlugen an 13 Pkw die Heck- bzw. Seitenscheibe ein. Aus einem Pkw entwendeten sie ein Bedienteil für ein Autoradio. Die Schadenshöhe ist noch nicht ermittelt. Impressum: Polizeidirektion Merseburg Pressestelle Hallesche Straße 96-98 06217 Merseburg Tel: (03461) 446-201 Fax: (03461) 446-330 Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2007
Format: Pressemitteilung
Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab 1,43 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst. Hinweise  zu diesem Unfall nimmt das Revierkommissariat Osterburg unter der Tel.-Nr.: 03937 / 4970 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 11.06.13, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.06.2013
Format: Pressemitteilung
nicht nachgewiesen werden, jedoch liegen aus mehreren Jahren Beobachtungen vor, die einen Brutverdacht rechtfertigen. Reich strukturierte, xerotherme Offenlandbereiche mit Hecken und Gebüschen finden sich überwiegend im Bereich der Paulskopfwarte im Ost-Huy sowie entlang der südlichen Waldrandbereiche des Gebietes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
die hier sehr gute Brutmöglichkeiten vorfinden. Für Brutvögel der Waldmäntel und des Halboffenlandes hat das EU SPA eine eher untergeordnete Bedeutung. Neuntöter besiedeln Schlehengebüsche und Hecken entlang der Quellbäche und Gräben sowie die durch ein Mosaik aus Gebüschen und Offenlandbiotopen geprägte Schneise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
forschen. Außerdem sollen zur Erhöhung der biologischen Vielfalt in den intensiv genutzten Agrarlandschaften Feldraine, Hecken, Wegränder und Feuchtgebiete in die landwirtschaftliche Förderkulisse aufgenommen werden. Photovoltaik-Freiflächenanlagen sollen neben der klimafreundlichen Energiegewinnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
einen freiwilligen Fragebogentest durch. Die vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt angeschriebenen Eigentümerinnen und Eigentümer in Sachsen-Anhalt wurden zufällig ausgewählt. Mit Hilfe des Tests sollte der neu entwickelte Online-Fragebogen für die Haupterhebung auf Verständlichkeit überprüft und optimiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,59 Promille. Daraufhin sollte ein beweissicherer Alkoholtest in der Dienststelle Aschersleben durchgeführt werden. Das Gerät zeigte einen technischen Defekt, woraufhin, vor Entnahme einer Blutprobe ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:12 29.07.2020
Format: Pressemitteilung
Motorroller wieder aufgefunden Ein Bürger informierte am Abend des 24.06.2013 die Polizei über das Auffinden eines Motorrollers. Das Fahrzeug wurde auf einem Parkplatz in Dessau-Roßlau hinter einem Einkaufszentrum / Franzstraße in einer Hecke beschädigt festgestellt. Der Motorroller wurde kriminaltechnisch ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.06.2013
Format: Pressemitteilung