Seite 556 von 24976 | ( 249758 Treffer )
Sortieren nach
Der vorausfahrende Fahrer eines PKW Fiat musste verkehrsbedingt halten. Die nachfolgende Fahrerin eines Kleinkraftrades Honda bemerkte die zu spät, bremste und kam zu Fall. Sie rutschte unter das Heck des Vorausfahrenden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 700 ¿. Impressum: ...
Dabei sei er gegen den Bordstein der Stadtseeallee gefahren, was den Knall erklärte. Während dieser Schilderungen wurde bei dem 22-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Der Test vor Ort ergab einen Wert von 1,38 Promille. Zudem besitzt er keine Fahrerlaubnis. Auch am Renault gab es Beanstandungen, ...
Weg und stieß in der weiteren Folge mit einer entgegenkommenden 16jährigen Radfahrerin zusammen. Diese fuhr über eine Wiese und danach hinter einer Hecke hervor auf den Hermann-Cohen-Ring. Nach ersten Erkenntnissen konnten sich beide Unfallbeteiligte nicht sehen und somit auch nicht ausweichen. Die Radfahrerin ...
Bei der Überprüfung entstand der Verdacht des Betäubungsmittelkonsums. Ein durchgeführter Drugwipe-Test bestätigte den Verdacht. Der Fahrzeugführer durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Anzeige wurde erstattet. Einbruch in Gartenanlage 18.-19.08.2012, 39340 Haldensleben Unbekannte Täter drangen gewaltsam ...
Abbiegen bemerkte er eigenen Einlassungen zufolge, dass ein Rehwild die Straße querte und versuchte auszuweichen. Das Fahrzeug geriet nach links von der Fahrbahn ab und fuhr einen Abhang hinunter. Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrer starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test ...
zur FFH-Verträglichkeitsprüfung (https://ffh-vp-info.de/FFHVP/Page.jsp) genutzt. Ausgehend von einer Beschreibung des Schutzgebietes (natürliche Standortfaktoren, Flora, Fauna sowie Schutz- und Erhaltungsziele) erfolgt die Erfassung und Auswertung der weiteren Daten zum Schutzgebiet (Vorbelastungen, Nutzungen etc.). Dabei stehen ...
Eine medizinische Versorgung lehnte er ab. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Radfahrer Atemalkohol festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,61 Promille. Die daraufhin notwendig werdende Blutprobenentnahme wurde in einem Krankenhaus durchgeführt. Der an den Fahrzeugen entstandene ...
Ein Test ergab einen Wert von 0,58 Promille, woraufhin eine Blutentnahme bei dem 29 jährigen Fahrer durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Wildunfälle Auf der K 2042 ereignete sich am Freitag, dem 10.03.2017 um 22:17 Uhr ein Verkehrsunfall. Die 43 jährige Fahrerin ...
Ermittlungen konnte er nur wenig später im Stadtgebiet von Köthen festgestellt werden. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch beim dem 71-Jährigen. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 0,89 Promille. Der VW-Fahrer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein ...
Test- heft I enthält Aufgaben auf allen Kompetenzstufen, wobei der Schwerpunkt der insgesamt 124 Testitems auf den Kompe- tenzstufen Ib (26 Teilaufgaben), II (38 Teilaufgaben) und III (23 Testaufgaben) liegt. gabe 1 getestet. Weniger häufig wurden dort die Einzelwörter „offensichtlich“ (68 %), „fristen“ ...