Seite 56 von 13695 | ( 136949 Treffer )
Sortieren nach
und Raumfahrt (DLR) steht nun eine einmalige Testinfrastruktur zur Verfügung. Mit dieser lässt sich die Integration des unbemannten Luftverkehrs in den regulären, kontrollierten Flugbetrieb umfassend testen. 2021 erfolgte bereits die Eröffnung des Erprobungszentrums und die damit verbundene Aufnahme von Tests ...
Im Januar des Jahres 2016 erhielt das LVermGeo die ersten Informationen zu den Transitionen aller Fachverfahren, welche von Dataport im Geodatenportal des Lan- des betrieben werden. Mit dieser Info-Veranstaltung stellte sich heraus, dass das LVermGeo sich schon mitten im Umzug der Rechenzentren ...
Abteilung 3: Immissionsschutz, Klima, Nachhaltigkeit Dezernat 31: Immissionsschutz, Luftqualität, Physikalische Einwirkungen © FMü Führung des Emissionskatasters Luft Organisation des Anlageninformationssystems (LIS-A) Ermittlung und Bewertung von physikalischen Umwelteinwirkungen (Geräusche und Erschütterungen)...
dies alles eignet sich als Untersuchungsmaterial, um den genetischen Bauplan eines Menschen entschlüsseln zu können. Inzwischen werden Gentests frei verkäuflich angeboten. Je mehr Tests gemacht werden, desto größer wird das Risiko für jeden Menschen, dass seine genetischen Anlagen ...
Mittel, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen, an. Neben Cannabis, Amphetaminen/Methamphetaminen und Opiaten verlief der Test zudem positiv auf Benzodiazepine. Hierbei handelt es sich um Medikamente, die dämpfend auf das Zentralnervensystem wirken und bspw. bei Angst- oder Schlafstörungen verabreicht ...
starker Alkoholgeruch und verwaschene Aussprache festgestellt. Während der E-Scooter-Fahrer einer Atemalkoholkontrolle zustimmte, die einen Wert von 1,35 Promille ergab, verweigerte die Radfahrerin diesen Test. Aufgrund dessen wurden mit beiden Fahrzeugführern eine Blutprobenentnahme im Polizeirevier ...
mit der Bahnanlage des Bahnübergangs zusammen. Der 31-jährige Fahrer und die beiden Insassen blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme wurde starker Atemalkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,42 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde ...
Uhr in der Heinrich-Heine-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 33-jähriger Fahrer steht im Verdacht, unter dem Einfluss von Drogen gefahren zu sein.Nach derzeitigem Erkenntnisstand beabsichtigte ein 33-jähriger Fahrer eines Peugeot-Transporters, in der Straße Lange Hecke zu wenden. ...
Bei der Kontrolle konnte Atemalkohol wahrgenommen werden, ein Test bei der Fahrzeugführerin ergab einen Wert von glatt zwei Promille. Die Dame wurde für eine Blutprobenentnahme ins Krankenhaus gebracht und der Führerschein sichergestellt. Das Autofahren wurde ihr bis auf Weiteres untersagt. Unfall ...
Diagnostik: Antigentest; Antikörpernachweis; TPHA- (Treponema pallidum-Hämagglutinationstest) oder TPPA-Test (Treponema pallidum-Partikelagglutinationstest); Nukleinsäurenachweis Therapie: Penicillin Prävention: keine Impfung möglich; Screening im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge; Reduzierung sexuellen ...