Seite 537 von 24976 | ( 249760 Treffer )
Sortieren nach
eine Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Test reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin und Cannabis. Zur weiteren Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Bernburg ...
nicht pflichtversichert ist. Auf Nachfrage gab die Fahrzeugführerin an, dass sie vor kurzem Betäubungsmittel konsumiert habe. Ein durchgeführter Test verlief positiv auf Amphetamine und Cannabis. Außerdem fanden die Beamten im Fahrzeug eine betäubungsmittelähnliche Substanz, welche sichergestellt wurde. ...
von Gesundheitsthemen, Alter und sozialem Zusammenhalt. Mit dem Kompetenzzentrum Soziale Innovation bietet sich für das Land Sachsen-Anhalt eine Chance, im Rahmen von Pilotvorhaben und Erprobungen Ansätze sozialer Innovationen zu testen, Erkenntnisse zu sammeln, zu verallgemeinern und zu übertragen. Letztlich ...
man auch Alkoholgeruch fest. Dies bestätigte ein Test mit 1,35 Promille Atemalkohol. Eine Blutentnahme schloss sich an. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der PKW musste abgeschleppt werden. Einbruch in PKW Bei einem Volvo, der nahe Bischofrode auf einem Waldparkplatz abgestellt war, wurde am Samstag ...
Am Freitagabend gegen 22:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen Radfahrer auf seine Fahrtüchtigkeit. Ein Test ergab bei dem 46-Jährigen einen Wert von 2,39 Promille, woraufhin eine Blutprobenentnahme veranlasst und Anzeige erstattet wurde. Fahrzeug nicht zugelassen Eisleben ? Bei der Kontrolle ...
Auf der B246 kurz vor Zeppernick wurde gestern Abend ein Opel festgestellt, der eine unsichere Fahrweise aufwies. Deshalb entschieden sich die dahinter fahrenden Polizeibeamten, diesen Pkw zu kontrollieren. Am Steuer saß ein 38 Jähriger, bei dem die Polizeibeamten sofort Atemalkohol rochen. Ein Test ergab 1,1 ...
nach systemischer MRSA-Therapie, Kontrollabstri- che erst nach 72 Stunden Hinweis auf Abschnitt 30.12 EBM (GOP 30940 bis 30956) spezielle Diagnostik und Eradikationstherapie im Rahmen von MRSA: − 1. Kontrolle frühestens nach 3 Tagen und spä- testens nach 4 Wochen − 2. Verlaufskontrolle frühestens nach 3 Monaten ...
festgestellt. Um 08:19 Uhr ergab der Test mit dem Dräger 6510 einen Wert von 2,68 Promille. Der Mann wurde zudem durch den Aufprall verletzt und durch das noch vor Ort befindliche Rettungsfahrzeug ins AKK Gardelegen verbracht. Der ursprüngliche Auftrag wurde durch andere Kräfte realisiert. Der Pkw Audi wurde ...
Während der Kontrolle wurde zudem starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,19 Promille. Die Weiterfahrt und das zukünftige Führen von Fahrzeugen wurden untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Entnahme der zur Beweissicherung erforderlichen ...
Sachschaden. Alkohol im Straßenverkehr Freitag, 04.03.2016, 10:55 Uhr, Osterburg, Ortsteil Polkau. Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 55-jährigen Skodafahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Test ergab einen Wert von 1,71 Promille. Eine Blutprobeentnahme wurde veranlasst ...