Seite 529 von 24976 | ( 249760 Treffer )
Sortieren nach
Sumpf-Wolfsmilch ( Euphorbia palustris ) Hecken-Windenknöterich ( Fallopia dumetorum ) Großes Mädesüß ( Filipendula ulmaria ) Bunter Hohlzahn ( Galeopsis speciosa ) Sumpf-Storchschnabel ( Geranium palustre ) Echte Nelkenwurz ( Geum urbanum ) Flügel-Hartheu ( Hypericum tetrapterum ) Echtes Springkraut ...
Biosphärenreservaten bringen frische Säfte und Kräuter vom Elbeufer und aus dem Südharz zum Verkosten mit. Aber sie werden auch das Wissen der Besucher über heimische Pflanzen und Tiere testen und für so manchen überraschenden Einblick in die Geheimnisse der Natur sorgen. Und auch die Auszubildenden ...
schließlich kontrolliert und starker Alkoholgeruch bemerkt. Ein Test ergab 1,87 Promille Atemalkohol. Der 59-jährige sträubte sich nun gegen weiterführende Maßnahmen, widersetzte sich körperlich und beleidigte und bedrohte die Beamten verbal. Es musste körperliche Gewalt angewendet werden. Eine Blutprobe ...
stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Verursachers fest und führten einen Test durch. Dieser ergab einen Wert von 1,08 Promille. Weiter wurde festgestellt, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Trunkenheitsfahrt ...
vor Mitternacht ein PKW kontrolliert. Beim Fahrer ergab ein Test 1,48 Promille Atemalkohol und dieser ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht an das Fahrzeug. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und u.a. die amtlichen Kennzeichen sichergestellt. Die Ermittlungen ...
Da die Polizeibeamten in der Atemluft des Fahrers Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,53 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein des jungen Mannes wurde sichergestellt. ...
durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Test zeigte 1,8 Promille. Weiterhin stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei dem jungen Mann wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit ...
Atemalkoholgeruch bei der Unfallaufnahme festgestellt. Der Test ergab 2,09 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Verkehrsunfall mit Sachschaden 28.11.12, gegen 14:08 Uhr, Stendal, Scharnhorststraße Eine 30-jährige Nissan-Fahrerin befuhr die Scharnhorststraße ...
am Dienstagnachmittag in Eckartsberga am Finnepark den Fahrer (50) eines PKW BMW. Bei der Maßnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest und führten einen Test durch. Dieser positiv und ergab einen Wert von 1,77 Promille. Der Mann musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, ...
Hauswirtschaft z. B.: - Wiedergabe von haushaltsbezogenen Fachbegriffen und Regeln sowie Anwendung bekannter und geübter Arbeitstechniken in gewohnten Zusammenhängen Anforderungsbereich II: Reorganisationsleistungen, Transferleistungen Selbstständiges Bearbeiten, Ordnen und Erklären bekannter Sachverhalte sowie ...