Seite 528 von 24976 | ( 249757 Treffer )
Sortieren nach
Selbstisolation oder Tests für Reisende einführen dürfen, die über das entsprechende Zertifikat verfügen – es sei denn, sie sind verhältnismäßig und notwendig für den Schutz der öffentlichen Gesundheit. Der nächste Schritt ist, dass auch der Rat die Verordnung formell annimmt ...
stellten die kontrollierenden Beamten bei einem 39 jährigen Fahrer eines PKW Opel Astra Atemalkoholgeruch fest. Ein beweissicherer Test auf einem stationären Gerät der Polizei in Salzwedel ergab einen Wert von 0,94 Promille. Dies zog eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich, welche laut ...
und ein Strafverfahren eingeleitet. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Köthen, Wolfgangstr. am 09.04.2022 gegen 19:00 Uhr ergaben bei dem 36-jährigen Fahrer eines Pkw BMW mehrere Tests den Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt, ...
Mercedes-Benz Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 0,94 Promille. Der Sachschaden konnte mit 110 Euro beziffert werden. Auffahrunfall Am 13.08.2013 um 16.09 Uhr kam es auf der Hauptstraße im Ortsteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. ...
an einer Hecke zum Stillstand. Personen wurden nicht verletzt. Schaden ca. 5200 Euro. 03.07.07, K 1087 Einen Sachschaden von ca. 250¿ verursachte zwischen Wernstedt und Klein Wernstedt ein Rehkitz. Der PKW überrollte das Stück Rehwild, welches vom Unfallort fortlief. Der zuständige Jagdpächter wurde ...
und auch angetroffen. Zum Unfallhergang wollte er keine Angaben machen. Während des Gespräches wurde starker Atemalkoholgeruch bei dem 61-Jährigen festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Mann verblieb nach Entnahme ...
die für den ökologischen und digitalen Übergang und gleichzeitig die Erholung von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie relevant sind. • fs Quelle PM KOM I EUROPÄISCHE KOMMISSION Anwendung des EU-Rechts 2020: Mehr Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland anhängig ...
von 0,68 Promille. Gegen die Pkw-Fahrerin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Am Morgen des 07.10.2012 konnte in der Robert-Schirrmacher-Str. ein Pkw kontrolliert. Beim Beim Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test vor Ort eragb einen Wert von 1,10 Promille. Blutprobenentnahme ...
nicht verhindern. Anschließend flüchte das Tier und konnte nicht mehr aufgefunden werden. Am Fahrzeug des 74-Jährigen entstand Sachschaden; verletzt wurde er nicht. Unfall unter Alkohol Am Samstag gegen 14:15 Uhr meldete ein Coswiger Bürger, dass ein VW-Fahrer eine Mülltonne und eine Hecke umgefahren ...
Sumpf-Wolfsmilch ( Euphorbia palustris ) Hecken-Windenknöterich ( Fallopia dumetorum ) Großes Mädesüß ( Filipendula ulmaria ) Bunter Hohlzahn ( Galeopsis speciosa ) Sumpf-Storchschnabel ( Geranium palustre ) Echte Nelkenwurz ( Geum urbanum ) Flügel-Hartheu ( Hypericum tetrapterum ) Echtes Springkraut ...