Seite 521 von 24976 | ( 249757 Treffer )
Sortieren nach
Am Kleintransporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Unfallaufnahme wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Der Test ergab einen Vorwert von 2,67 Promille. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein sicher. Gegen die 43-Jährige wurde ...
bei einer Kontrolle 26.10.2018, 19:54 Uhr, Beetzendorf, Freistraße: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 50-jährigen Dacia-Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,17?. Im Zuge der Folgemaßnahmen konnte weiterhin festgestellt werden, dass ...
entsprechend WG LSA hat die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 21.02. 2008 durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Krasper und die ehrenamtliche Beisitzerin Frau Hecker ohne mündliche Verhandlung be- schlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. ...
Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,19 Promille. Zum Tatvorwurf der Trunkenheitsfahrt belehrt, gab die Frau zu mit dem Fahrzeug aus Magdeburg gekommen zu sein. Eine Blutprobenentnahme wurde realisiert ...
wurde leicht und die 13-jährige Radfahrerin wurde schwer verletzt im Krankenhaus Burg behandelt. Bei der Pkw-Fahrerin wurde Alkoholgeruch festgestellt, ein erster Test ergab einen Wert von 2,39 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt, eine Strafanzeige gefertigt und der Führerschein ...
Kampagne geht die Landespolizei direkt auf Seniorinnen und Senioren zu, um gemeinsam die ganz individuellen Veränderungen und die eigene Reaktionsfähigkeit zu reflektieren oder in praktischen Übungen zu testen. Außerdem gibt sie wichtige Tipps, die zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beitragen.“ ...
an der Hauswand entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Beim Rangieren angestoßen Ein 33jähriger LKW-Fahrer befuhr in Wittenberg die Straße Markt in Richtung Jüdenstraße. In der Folge beabsichtigte er, zu rangieren. Dabei stieß er mit dem Heck auf den auf der Fahrbahn fest verankerten ...
Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung ...
oder die Wiederherstellung dornstrauchreicher Gebüsche, Hecken und Gehölze im Komplex mit Offenlandbereichen, gemäß dem Habitatanspruch der jeweiligen Art zudem ggf. die Einrichtung von Ackerrandstreifen sowie die Durchführung regelmäßiger Gehölzpflegemaßnahmen, 3. für die Vogelarten des feuchten Offenlandes ...
Unterstützung anderer Verkehrsteilnehmer und Anwohner den Caravan abhängen und in eine Einfahrt schieben. Ein Löschversuch mit einem Handlöscher schlug fehl. Die durch die Sirene allarmiert Feuerwehr löschte letztendlich den Fahrzeugbrand und konnte damit auch das Übergreifen des Feuers auf eine Hecke ...