Seite 492 von 24976 | ( 249757 Treffer )
Sortieren nach
Alkoholgeruch wahr. Ein Test vor Ort ergab 2,1 Promille Atemalkohol. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins folgten. PKW gestohlen Ein Audi der im Landrain abgestellt war, ist von Freitag zu Samstag gestohlen worden. Das amtliche Kennzeichen des Fahrzeugs beginnt mit WB ...
festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,56 Promille. Die Weiterfahrt wurde bis zu einer amtlichen Entscheidung untersagt. Nach der Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung in dem eingeleiteten Verfahren wurde der Führerschein sichergestellt und die Person anschließend ...
dies die Nachfolgende (w/47) zu spät und fuhr auf. Es kam zu Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Währen d der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei der 47-Jährgen festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,42 Promille. Ob dies unfallursächlich ist, muss in dem eingeleiteten ...
Autofahrer Kaiserpfalz / OT Bucha – Auf der L 215 war am Samstagmorgen der Fahrer eines Audi in Richtung Bucha unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem 23-jährigem Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,27 Promille. Die Fahrt war damit beendet, ...
die Stadtbadstraße befuhr. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,10 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) ...
des Maibachtales sollte wieder vorwiegend als Grünland genutzt werden. Weil das LSG die Funktion eines Refugiums besitzt, sind durch geeignete Strukturen die unterschiedlichen Lebensräume miteinander zu vernetzen. Der Gehölzanteil der Landschaft ist zu erhöhen. Die Anlage von Hecken und blütenreichen Säumen trägt ...
in ihren Sukzessionsphasen, die Entwicklung von offenen und geschlossenen Vorwaldbereichen mit Trockenrasen und Zwergstrauchheiden sowie die extensive Nutzung des Grünlands in den Fließgewässerniederungen. In den Zonen A und B sollen u. a. landschaftsgliedernde Strukturen wie Feldgehölze, Hecken, Alleen und Baumreihen ...
der Heinrichstraße ein PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 58-jährigen Fahrzeugführer konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Vorwert in Höhe von 1,42 Promille. Zur weiteren Beweisführung, in dem eingeleiteten Ermittlungsverfahren, wurde ...
eines Daimler- Benz durch die Polizei kontrolliert. Am Fahrzeug waren weder vorn, noch hinten amtliche Kennzeichen angebracht. Der Fahrzeugführer gab an, dass er das Fahrzeug von einem Autohandel zum Zwecke einer Probefahrt kurz nutzte, um es zwecks möglichem Kauf, zu testen. Ein Ermittlungsverfahren wurde ...
Am 11.06.2014 gegen 15:00 Uhr wollte ein 36-jähriger Fahrer eines PKW Nissan auf sein Grundstück fahren. Aus der Grundstücksausfahrt kam jedoch noch ein Fahrzeug, sodass der Fahrer des PKWs verkehrsbedingt halten musste und mit dem Heck auf der Fahrbahn stand. Ein 53-jähriger Fahrer eines LKWs sah dieses, ...