ist das „Nationale Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme“. Forscher und Drohnenbetreiber testen hier Fluggeräte, zum Beispiel für humanitäre Hilfe oder Materialtransporte. Die Luftfahrt steht vor großen Veränderungen, dazu gehören auch alternative Kraftstoffe. Im Chemiepark Leuna forscht das DLR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
des sehr überdreht wirkenden Auftretens der Fahrzeugführerin, wurde zunächst ein Drogenschnelltest durchgeführt und in Folge des dabei wahrgenommenen Alkoholgeruchs auch eine Atemalkoholkontrolle. Die Tests ergaben einen Atemalkoholwert von 1,44 Promille, sowie einen positiven Konsum hinsichtlich Cannabis, Kokain ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:10 31.07.2024
Format: Pressemitteilung
die  Beamten im Gespräch Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test ergab vor Ort 2,13 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sangerhausen / Moped entwendet ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.09.2018
Format: Pressemitteilung
eines Warntextes ausgelöst. Die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte testen die unterschiedlichsten Warnmultiplikatoren und Kommunikationskanäle, wie z. B. Sirenen, Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln und Smartphones. Auch die Warnung mittels Cell‑Broadcast wird erneut erprobt. Gegen 11:45 Uhr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:20 04.09.2025
Format: Pressemitteilung
Am Sonntagabend, gegen 19:19 Uhr wurde in Eickendorf, der Fahrer eines VW angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde beim Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,07 Promille. Daraufhin wurde der Fahrer zum Zwecke einer beweissicheren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.09.2013
Format: Pressemitteilung
von der Fahrbahn ab und streifte dabei einen abgeparkten PKW VW T-Roc am und stieß daraufhin mit der Front ihres PKW gegen das Heck eines abgeparkten PKW Skoda Octavia. Grund für das Abkommen von der Fahrbahn könnte ein Reifenplatzer gewesen sein.  Zwei Zeugen sowie die Fahrzeugführerin selbst, nahmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:06 22.09.2020
Format: Pressemitteilung
keinen Unfall verursacht zu haben. Er wolle aber trotzdem für den Schaden aufkommen. Der Mann hinterließ seine Daten und einen deutlichen Alkoholgeruch. Der Beamten suchten den Unfallverursacher an seiner Wohnadresse auf. Ein Test ergab um 18:05 Uhr einen Wert von 2,12 Promille. Es folgten zwei Blutentnahmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.11.2015
Format: Pressemitteilung
Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am Sonntag gegen 19:45 Uhr in der Bahnhofstraße. Ein 27-jähriger VW Golf-Fahrer kam auf seiner Fahrt in Richtung Markt nach rechts von der Fahrbahn ab und landete auf einem Privatgrundstück in einer Hecke. An Wagen und Bepflanzung entstand Sachschaden, Personen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 28.10.2012
Format: Pressemitteilung
ansetzte, wurde er mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht, fixiert und in die Polizeidienststelle verbracht. Da die Person erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand, erfolgte ein freiwilliger Test, welcher einen vorläufigen Wert von 2,25 Promille erbrachte. Im Rahmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.07.2019
Format: Pressemitteilung
PKW Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 35-Jährige war mit seinem PKW Audi auf der Bundesstraße 183 aus Richtung Weißandt-Gölzau in Richtung Gnetsch unterwegs, als er in eine Kontrolle geriet. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:51 16.06.2021
Format: Pressemitteilung