Seite 472 von 24893 | ( 248927 Treffer )
Sortieren nach
am vergleichsweise geringen Infektionsgeschehen in Sachsen-Anhalt“, sagt Grimm-Benne. Infektionen melden, Kontakte nachverfolgen, Tests durchführen: Diese Aufgaben bedeuten in der Pandemie einen deutlichen Arbeitsaufwuchs, der die Mitarbeitenden an die Grenzen des Leistbaren gebracht habe. Nun müssten ...
in der freien Natur unter die Regelungen des § 40: • die Anlage von Hecken und Flurgehölzen in der Flurneuordnung, • Uferbegrünung an Gewässern, • Anlage von Waldmänteln, • Begrünung von Straßen und anderen Verkehrswegen außerhalb des urbanen Raums • Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften. Die Kategorie ...
Kurzumtriebsplantagen, Baumschulen, einzelne Baumgruppen und -reihen, Hecken sowie zum Wohnbereich gehörende Parkanlagen. Grundsätze der Waldbewirtschaftung Im Rahmen seiner jeweiligen Zweckbestimmung ist der Wald nach anerkannten forstlichen Grundsätzen nachhaltig und ordnungsgemäß zu bewirtschaften. Beschränkung ...
Tiere sind kommen sie in Wäldern, Hecken, auf Wiesen, Äckern, aber auch in Dörfern und Städten gut zurecht. Lebensraum 3 Fotos © www.apfelsinis-fotowelt.de Natürliche Feinde hat der Fuchs bei uns kaum mehr. Nur größere Raubvögel oder Wolf, Luchs und Bär könnten ihm gefährlich werden. Doch der größte ...
(gelb hinterlegt): Weg Hecke Insellage Die Blühsplitterfläche liegt innerhalb eines größeren Feldblocks neben Parzellen anderer Landwirte. Keine Parzelle des Antragstellers grenzt an die Blühsplitterfläche an. isolierte Lage Die Blühsplitterfläche nimmt den gesamten Feldblock ein. natürliche Teilung ...
Alkohol im Straßenverkehr Sangerhausen ? Polizeibeamte hielten heute 11:08 Uhr im Baumschulenweg einen Radfahrer an, der bei Rotlicht der Ampel die Kreuzung aus Richtung Schulze-Delitzsch-Straße überquert hatte. Bei der Kontrolle des jungen Mannes wurde Alkoholgeruch bemerkt. Ein Test ergab ...
angetroffen. Ein Test ergab einen Wert von 3,16 Promille. Der Mann musste sich nun einer Blutprobenentnahme unterziehen, gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. ...
war der 19-jährige Unfallverursacher unter Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs. Ein durchgeführter Test war positiv. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Einbruch in Gartenlaube Zeitz- Angezeigt wurde am Sonntagmorgen der Einbruch in eine Gartenlaube in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Unbekannte ...
Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 35-Jährigen einen Wert von 2,33 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Weiterhin erfolgte ein Drogenschnelltest. Dieser zeigte den Konsum von Amphethamine ...
und entwendet. Verkehrsunfälle Am gestrigen Vorabend fuhr der Fahrer eines PKW BMW von Sangerhausen in Richtung BAB 38 / Martinsrieth. Hinter einer Linkskurve bemerkte er einen vorausfahrenden PKW Seat. Bei einem Überholvorgang brach das Heck des BMW aus und in der Folge rammte ...