Seite 468 von 24893 | ( 248927 Treffer )
Sortieren nach
des Mannes, welcher sich nicht verletzt hatte, wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließender Test ergab einen Wert von 2,5 Promille. Danach wurde dem Mann im Krankenhaus Seehausen eine Blutprobe entnommen und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gartenlauben aufgebrochen ...
einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er mit unangepasster Geschwindigkeit durch den Ort fuhr. Die Polizeibeamten rochen sofort Alkohol. Ein Test ergab knapp 1,4 Promille. Der Fahrer musste seinen Wagen stehen lassen und es folgte eine Blutentnahme. Außerdem ist er seinen Führerschein losgeworden. Nun ist er erstmal ...
Auf Grund des positiv verlaufenden Tests ist eine Blutentnahme angeordnet worden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Gefährliche Körperverletzung (Treten mit dem beschuhten Fuß) Thale: 05.09.2019, 07.05 Uhr. In der Kleinen Blankenburger Straße (Bushaltestelle) kam es zu einem Vorfall, ...
des Maibachtales sollte wieder vorwiegend als Grünland genutzt werden. Weil das LSG die Funktion eines Refugiums besitzt, sind durch geeignete Strukturen die unterschiedlichen Lebensräume miteinander zu vernetzen. Der Gehölzanteil der Landschaft ist zu erhöhen. Die Anlage von Hecken und blütenreichen Säumen trägt ...
in ihren Sukzessionsphasen, die Entwicklung von offenen und geschlossenen Vorwaldbereichen mit Trockenrasen und Zwergstrauchheiden sowie die extensive Nutzung des Grünlands in den Fließgewässerniederungen. In den Zonen A und B sollen u. a. landschaftsgliedernde Strukturen wie Feldgehölze, Hecken, Alleen und Baumreihen ...
Als die Beamten den Radfahrer einer Kontrolle unterzogen, bemerkten sie, dass der 21-Jährige unter Alkoholeinfluss steht. Ein Test vor Ort brachte einen Wert von 2,01 Promille zu Tage. Eine Blutprobenentnahme wurde angewiesen. Zudem muss sich der Mann wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. ...
mit einem Nissan Almera aus Richtung Schauen kommend in Richtung Osterwieck, als er gegen 06.30 Uhr hinter dem Ortseingangschild von Osterwieck in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug fuhr anschließend in eine Hecke, drehte ...
Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,28 Promille. Zur Blutprobenentnahme wurde er in das Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht. Eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt. Verletzte Radfahrerin Am 17.08.2017 ...
Betäubungsmittel konsumiert wurden. Ein durchgeführter Test war positiv auf Amphetamine. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und dem Weißenfelser die Weiterfahrt untersagt. Bei seinem 26-Jährigen Mitfahrer (ebenfalls aus Weißenfels) wurde eine kleine Menge Tabak-Cannabismischung fest- und sichergestellt. ...
den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Test vor Ort zeigte einen Wert von 0,89 Promille an. Beim beweissicheren Test im Revierkommissariat, wurde ein Wert von 0,36 mg/l (0,72 Promille) ermittelt. Ein Bußgeldverfahren wurde ...