des Maibachtales sollte wieder vorwiegend als Grünland genutzt werden. Weil das LSG die Funktion eines Refugiums besitzt, sind durch geeignete Strukturen die unterschiedlichen Lebensräume miteinander zu vernetzen. Der Gehölzanteil der Landschaft ist zu erhöhen. Die Anlage von Hecken und blütenreichen Säumen trägt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
in ihren Sukzessionsphasen, die Entwicklung von offenen und geschlossenen Vorwaldbereichen mit Trockenrasen und Zwergstrauchheiden sowie die extensive Nutzung des Grünlands in den Fließgewässerniederungen. In den Zonen A und B sollen u. a. landschaftsgliedernde Strukturen wie Feldgehölze, Hecken, Alleen und Baumreihen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
dessen wurde er einer Kontrolle unterzogen, wobei starker Atemalkoholgeruch festgestellt wurde. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,69 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:53 08.12.2021
Format: Pressemitteilung
Der VW-Fahrer war auf der Straße der Jugend unterwegs, als er angehalten und kontrolliert wurde. Die kontrollierenden Beamten nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr, ein Test an Ort und Stelle war die Folge. Der 32-Jährige pustete 1,13 Promille. Der Mann musste mit zur Blutentnahme. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.04.2017
Format: Pressemitteilung
Fahrerlaubnis ist und das Fahrzeug nach einem ersten Test vor Ort, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Verkehrslage     Hettstedt / Kirschweg / 23.01.2019  15:55 Uhr Beim ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 23.01.2019
Format: Pressemitteilung
vernahm der PKW Fahrer einen deutlichen Anstoß gegen sein Fahrzeug. Ein weißer SUV ist gegen das Heck seines Mercedes – Benz gefahren. Beide Fahrzeugführer stiegen aus und sahen sich zunächst die Schäden an. Der Fahrzeugführer des SUV gab nun an, sich etwas zum Schreiben aus seinem PKW zu holen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.01.2015
Format: Pressemitteilung
fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 3,49 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den 66-jährigen Mann wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Verkehrsunfall ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:34 07.09.2021
Format: Pressemitteilung
mit seinem Mähdrescher nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und stieß dabei mit dem Heck seines Fahrzeuges gegen den stehenden Transporter, an welchem erheblicher Sachschaden entstand. WildunfälleAm 20.07.2021 befuhr ein 39-jähriger Transporter-Fahrer um 20.15 Uhr die L 113 aus Richtung Schweinitz kommend, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:37 21.07.2021
Format: Pressemitteilung
einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die kontrollierenden Polizeibeamten beim Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,96 Promille. Der beweisverwertbare Atemalkoholtest im Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen ergab im Anschluss einen Wert von 0,46 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:50 10.02.2025
Format: Pressemitteilung
ein Radfahrer festgestellt, welcher sehr unsicher fuhr. Bei der sich anschließenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt und ein vor Ort freiwillig durchgeführter Test bestätigte dies und erbrachte einen Wert von 2,04?. Daraufhin erfolgte eine Blutprobenentnahme und ein Strafverfahren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.03.2020
Format: Pressemitteilung