Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. Es folgten eine Blutentnahme, eine Strafanzeige und die Untersagung der Weiterfahrt. Radfahrer unter Alkohol und nicht belehrbar 09.12.17, 19:29 Uhr, Salzwedel, Brückenstraße: Während der Streifenfahrt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.12.2017
Format: Pressemitteilung
festgestellt. Der Test vor Ort verlief positiv. Eine Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt. Der Führerschein des 30-Jährigen wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.03.2015
Format: Pressemitteilung
wurden entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Es wurde aber zusätzlich ein Ermittlungsverfahren gegen die Radfahrerin selbst eingeleitet. Die Beamten hatten nämlich während der Kontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt. Der freiwillige Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,94 Promille. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.06.2019
Format: Pressemitteilung
am Kraftrad wurde geringfügiger Sachschaden festgestellt. Dafür stellte sich während der Unfallaufnahme heraus, dass der Radfahrer erheblich alkoholisiert war. Ein vor Ort durchgeführter Test brachte 2,45 Promille zu Tage. Eine Blutprobenentnahme wurde angewiesen. Das Rad musste er vorerst stehen lassen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:59 30.03.2022
Format: Pressemitteilung
Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,96 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein beschlagnahmt. Dem Mann wurde erklärt, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.07.2017
Format: Pressemitteilung
Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Gesamtsachschaden betrug circa 20.000 Euro. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Der Test vor Ort ergab einen Wert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:36 04.12.2023
Format: Pressemitteilung
Test ergab bei dem 39-Jährigen einen Wert von 1,89 Promille. Zur Beweismittelsicherung wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Tempo kontrolliert In Zerbst, in der Roßlauer Straße, führte die Polizei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:36 16.09.2020
Format: Pressemitteilung
die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab, stieß mit dem Heck und der Fahrzeugfront gegen die Lärmschutzmauer und eine Laterne. Der Fahrer und die Beifahrerin (18) wurden leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus Salzwedel verbracht. Am PKW entstand ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.03.2009
Format: Pressemitteilung
Stendal, 22.04.2021, 16:54 Uhr Polizeibeamte kontrollierten während der Streifentätigkeit einen 41-jährigen VW-Fahrer in der Gardelegener Straße. Der Mann zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein vor Ort durchgeführter Test verlief positiv auf die Einnahme von Amphetaminen. Dem 41-Jährigen wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:57 23.04.2021
Format: Pressemitteilung
Bestandteile durch geschlechtersensible Sprache und die Vermeidung stereotyper Symbole und Bilder gestaltet. Regelmäßige Usability-Tests sowie Schulungen für Bedienstete begleiten die Entwicklung des barrierefreien Portals, das die Gleichstellung aller Geschlechter fördert und zum Abbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite