und 16) wurden dabei leicht verletzt und kamen in eine Klinik. Beim Fahrer (28) bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch. Ein Test ergab bei ihm 1,36 Promille Atemalkohol. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und sein Führerschein beschlagnahmt. Ein Abschleppdienst kümmerte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.10.2015
Format: Pressemitteilung
welcher den Renault gerade überholte (Sachschaden ca. 7.000 Euro). Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft bei der Renaultfahrerin wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von 3,68 Promille. Die Blutentnahmen erfolgte im AKK Gardelegen. Einen Führerschein konnte die Frau nicht vorlegen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.07.2012
Format: Pressemitteilung
Richtung fuhr. Der Fahrer fuhr auf der rechten Fahrbahn mal nach rechts und dann wieder nach links. Das Moped wurde angehalten und der Fahrer befragt. Dabei wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Alkomat-test ergab ein vor Wert von ca. 1,70 Promille. Dem Mopedfahrer wurde mitgeteilt, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.09.2015
Format: Pressemitteilung
Fahrzeugführer Atemalkohol festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,25 Promille. Die sich daraus ergebene Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.   Alkoholisiert hinter dem Steuer II Am 22.09.2012 gegen 12:02 Uhr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.09.2012
Format: Pressemitteilung
Straße auffahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden entstand. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 48-jährigen Unfallverursacher Atemalkohol festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,63 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.11.2014
Format: Pressemitteilung
Dessau-Roßlau in der Landstraße einen PKW Mercedes-Benz. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem 30-jährigen Fahrzeugführer auf freiwilliger Basis ein Betäubungsmittelschnelltest durchgeführt. Da dieser Test positiv reagierte, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durch einen Arzt in einem Krankenhaus ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:18 21.10.2024
Format: Pressemitteilung
21.01.2020, 23:59 Uhr   Um Mitternacht stellten Polizeibeamte auf der Straße “ Vor dem Mühlentor“ einen VW fahrend fest und stoppten den Pkw. Ein durchgeführter Test auf Betäubungsmittel schlug bei dem 35-jährigen Fahrer auf Amphetamine an. Zuzüglich wurde im Kofferraum des Pkw ein Glasgefäß ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.01.2020
Format: Pressemitteilung
kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Magdeburg am Samstag gegen 01:50 Uhr im Editharing einen 48-jährigen Citroen Fahrer. Hier ergaben sich Hinweise, dass der Herr Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Ein freiwillig durchgeführter Test verlief positiv auf Kokain. Der Betroffene wurde daraufhin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:56 21.05.2022
Format: Pressemitteilung
unter Alkoholeinfluss Tangerhütte OT Lüderitz, 10.02.2024, 20:21 Uhr Ein 26-jähriger VW-Fahrer kollidierte beim Abbiegen in weitem Bogen mit dem im Gegenverkehr befindlichen 57-jährigen BMW-Fahrer. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beim 26-Jährigen konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, sodass ein Test ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:20 11.02.2024
Format: Pressemitteilung
einzelner seiner Bestandteile oder seines Schutzzweckes entgegenzuwirken. In den Fällen des Satzes 2 sind die Untersuchungen und Maßnahmen unverzüglich der obere Naturschutzbehörden nachträglich anzuzeigen. Die §§ 8 bis 11, 13, 14 Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt finden Anwendung. §8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF