ohne Licht fahrend überquerte. Während der anschließenden Kontrolle konnte Alkoholgeruch beim Radler wahrgenommen werden. Der Test mittels Dräger 6510 ergab um 23:45 Uhr einen Wert von 1,76 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Die Weiterfahrt wurde untersagt.08.07.2015, 23:50 Uhr, Salzwedel: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.07.2015
Format: Pressemitteilung
Einen Test vor Ort verweigerte der Mann.Als dem Radfahrer die Anordnung einer Blutprobenentnahme eröffnet wurde, versuchte er sich dem zu entziehen. Er schubste die Beamten weg und versuchte zu fliehen. Im AKK Salzwedel stimmte er dann einem Atemalkoholtest mit dem Dräger 6510 zu. Der Test ergab einen Wert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.07.2015
Format: Pressemitteilung
Feuerwehr konnte war im Einsatz und löschte das Feuer. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer und geht davon aus, dass jemand absichtlich die Hecke angezündet hat. Zeugenhinweise bitte an das Revierkommissariat Naumburg unter der Telefonnummer 03445/2450.   Kontounterlagen gestohlen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.03.2015
Format: Pressemitteilung
Promille. Auf Grund dessen musste der 38-jährige die Beamten begleiten und sich einem freiwilligen beweissicheren Test unterziehen. Dieser ergab einen Wert von 0,8 Promille. Gegen den Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Unfall mit Wildtier ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:58 11.11.2024
Format: Pressemitteilung
Qualitätskriterien testen und durch eine qualifizierte Prüfstelle mit dem Gütesiegel „Barrierefreiheit geprüft“ zertifizieren lassen. Anhand ausführlicher Berichte erhalten Gäste vor Reiseantritt einen verlässlichen Einblick in die jeweiligen Angebote. Auch Sachsen-Anhalt beteiligt sich an dieser Initiative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in eine Hecke gefahren sein soll. Als der Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,12 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Fahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.02.2015
Format: Pressemitteilung
ausgeräumt. Die restlichen Kleidungsstücke und -säcke verteilten die Täter auf der Pflasterfläche vor den Containern sowie in einer Hecke. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. FahrraddiebstahlAm 10.11.2023 sollen unbekannte Täter zwischen 13.00 Uhr und 20.30 Uhr in der Puschkinstraße ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:20 11.10.2023
Format: Pressemitteilung
eine Blutprobeentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.   Auch bei seiner 46-jährigen Begleiterin, ebenfalls auf einem Fahrrad unterwegs, wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Hier ergab der Test einen Wert von 1,96 Promille. Ihr wurde ebenso nach der Blutprobeentnahme die Weiterfahrt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.02.2017
Format: Pressemitteilung
Straße ein Peugeot gestoppt, da ein Rücklicht sowie ein Blinker defekt waren. Im Verlauf der Kontrolle wurde bei dem Fahrer, einem 49-jährigen Mann aus Schönebeck, Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,47 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:20 25.06.2023
Format: Pressemitteilung
Bei der anschlie-ßenden Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,15 Promille. Der Golf-Fahrer wurde belehrt und zur Blutprobenentnahme in das Ameos-Klinikum gebracht. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.02.2017
Format: Pressemitteilung