keinen nennenswerten Rückgang der Emissionen in den vergangenen Jahren auf, was auch verdeutlicht, dass das für Industrie und Energiewirtschaft gemeinsame Instrument des Emissions- handels in Sachsen-Anhalt seine Wirkung eher in der Energiewirtschaft entfaltet. Für industrielle Anwendungen, d.h. insbesondere hohe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Entschließung der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28./29. September 2011 in München Einführung von IPv6 steht bevor: Datenschutz ins Netz einbauen! Viele Betreiber und Anwender stellen in diesen Monaten ihre Netzwerktechnik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:56 14.11.2025
Format: Seite
§ 9 Abs. 2 IZG LSA . Hier besitzt die Behörde einen Ermessensspielraum, ob sie den Informationszugang gewährt. Der besondere Auskunftsversagungsgrund des § 5 IZG LSA greift nur ein, wenn sich das Informationsbegehren auf personenbezogene Daten bezieht. Die Anwendung des § 5 IZG LSA scheidet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:40 14.11.2025
Format: Seite
zum anderen wird Radioaktivität künstlich erzeugt und freigesetzt, zum Beispiel durch oberirdische Kernwaffenversuche oder den Betrieb von Kernkraftwerken. Ferner können radioaktive Stoffe durch Anwendung in Medizin, Forschung und Technik in die Umwelt gelangen. Neben den natürlichen Strahlenquellen - vor allem Radon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite