Seite 410 von 24355 | ( 243544 Treffer )
Sortieren nach
im Brustbereich verletzt und stand unter Schock. Während der Unfallaufnahme wurde starke Atemalkoholgeruch bei der Fahrerin festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,38 Promille. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Gegen die 23-Jährige wurde ...
der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,13 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein ...
der Datenschutzbeauftragten sind: Stärkung des Selbstbestimmungsrechts durch einen grundsätzlichen Einwilligungsvorbehalt für die Durchführung genetischer Untersuchungen; Information und Transparenz für die betroffene Person durch Umschreibung des notwendigen Aufklärungsumfangs; Qualität und Sicherheit genetischer Tests ...
und Sicherheit genetischer Tests durch Arzt- und Zulassungsvorbehalte; Schutz von Ungeborenen, Minderjährigen und nicht einsichtsfähigen Personen durch abgestufte Beschränkung zugelassener Untersuchungsziele; Gewährleistung des Rechts auf Nichtwissen durch differenzierte Entscheidungs- ...
starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,18 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein ...
ist verboten,1. in der freien Landschaft einschließlich angrenzender Straßen brennende oder glimmende Gegenstände wegzuwerfen,2. durch Rauchen leicht entzündbare Bestände und Einrichtungen der Land- und Forstwirtschaft wie Strohdiemen, reife Erntebestände oder trockene Hecken zu gefährden,3. ...
werden. Da bei dem 30-jährigen Fahrer in der Atemluft erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch. Der Test ergab einen Wert von 2,20 Promille in der Atemluft. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein beschlagnahmt ...
angetroffen und der Sachverhalt eröffnet. Jetzt wurde bekannt, dass diese Person nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin wurde im Gespräch Atemalkohol wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,3 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung ...
und in Schlangenlinien unterwegs war und keine Beleuchtungseinrichtungen an seinem fahrbaren Untersatz angebracht hatte. Bei der nun folgenden Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 39 Jahre alten Lenker des Zweirades fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 3 Promille. ...
vor Ort ergab einen Wert von 1,05 Promille. Der Fahrer war mit einem zweiten Atemtest auf dem Dräger 7110 im Polizeirevier Salzwedel zur Beweissicherung einverstanden. Der zweite Test ergab einen Wert von 0,55 mg/l (1,1 Promille). Die Blutentnahme wurde im Altmarkklinikum Salzwedel durchgeführt. ...