Seite 402 von 24892 | ( 248911 Treffer )
Sortieren nach
am Freitagmittag in der Kastanienallee in eine Verkehrskontrolle. Da der Fahrer stark nach Alkohol roch, sollte ein Test mit einem Atemalkoholgerät erfolgen, was dieser jedoch ablehnte. Bei dem 51 jährigen Mann wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. ...
der Datenschutzbeauftragten sind: Stärkung des Selbstbestimmungsrechts durch einen grundsätzlichen Einwilligungsvorbehalt für die Durchführung genetischer Untersuchungen; Information und Transparenz für die betroffene Person durch Umschreibung des notwendigen Aufklärungsumfangs; Qualität und Sicherheit genetischer Tests ...
und Sicherheit genetischer Tests durch Arzt- und Zulassungsvorbehalte; Schutz von Ungeborenen, Minderjährigen und nicht einsichtsfähigen Personen durch abgestufte Beschränkung zugelassener Untersuchungsziele; Gewährleistung des Rechts auf Nichtwissen durch differenzierte Entscheidungs- ...
der am Heck des Tankaufliegers fest hing, fuhr anschließend langsam auf den Seitenstreifen und hielt dort an. Die 60-jährige Fahrerin des Renaults blieb unverletzt, der Schaden an ihrem Fahrzeug wurde auf 6.000 Euro geschätzt. Durch die Feuerwehr wurde die Unversehrtheit des Spezialtanks geprüft; ...
des IT-Bereiches über die Schulter geschaut und selbst Hand angelegt werden. Und zum Schluss gibt’s noch eine waschechte Schatz-Suche. Wir schicken unsere jungen Besucherinnen und Besucher auf Entdeckungstour im Amt. Also: Verwaltung muss nicht langweilig sein! „Sich von Klischees befreien, sich selbst testen ...
Getränke entwendet haben. Verkehrslage: betrunken unterwegsAm Samstag, dem 29.05.2021 gegen 12:00 Uhr mittags, kontrollierten Polizeibeamte in der Lange Straße in Jessen einen PKW Peugeot. Bei dem 40-jährigen Fahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test vor Ort erbrachte einen Wert von 2,19 Promille. ...
Verkehrsunfall Hohenmölsen- Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am Donnerstagabend im Wählitzer Weg. Hier fuhr eine VW-Fahrerin rückwärts und beschädigte einen geparkten PKW. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der 37-jährigen Verursacherin fest. Ein Test ...
durch die eingesetzten Polizeibeamten stellten diese in der Ausatemluft des Fahrers Alkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Test erbrachte einen Wert von 1,62 Promille. Der Beschuldigte wurde daraufhin zur Blutprobenentnahme zum Polizeirevier Wittenberg verbracht und der Führerschein sichergestellt. ...
Karl-Liebknecht-Straße, 05.09.2023, 02:50 Uhr Am Dienstagfrüh brannte in Gardelegen in der Karl-Liebknecht-Straße eine Hecke an einem Wohnhaus. Zehn Kameraden der Feuerwehr waren mit zwei Fahrzeugen im Einsatz und konnten das Feuer löschen. Der 85jährige Eigentümer war durch einen Nachbarn geweckt und darauf aufmerksam ...
Der 25-jährige beschuldigte Unfallverursacher fuhr mit seinem PKW aus Parey kommend in Richtung Güsen und bemerkte zu spät, dass das vor ihm befindliche Fahrzeug nach links in die Güsener Straße abbiegen wollte. Es kam zu einem wuchtigen Aufprall gegen das Heck des beteiligten Personenkraftwagens ...