Elbenau unterwegs war. Während d er Kontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,19 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Entnahme der zur Beweissicherung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:13 09.03.2022
Format: Pressemitteilung
die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 36-Jährigen einen Wert von 2,25 Promille. Zur Beweismittelsicherung wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Am 23.07.2020 gegen 23:45 Uhr, wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:10 24.07.2020
Format: Pressemitteilung
in seiner Atemluft wahr. Ein Test vor Ort wies ein vorläufiges Ergebnis von 1,5 Promille aus. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angewiesen. Die weitere Fahrt wurde dem 39-Jährigen untersagt. Der Führerschein wurde einbehalten. Kriminalitätslage Einbruchsdiebstahl Einbrecher waren in den Abendstunden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:35 14.02.2025
Format: Pressemitteilung
auf einen Radfahrer aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle nahmen die Beamten bei dem 55-Jährigen starken Atemalkoholgeruch wahr. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,84 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:25 06.10.2020
Format: Pressemitteilung
sind in Tabelle A 2 dargestellt). Die Kälber der VG und der KG wurden unter gleichen haltungstechnischen und klimatischen Bedingungen bewirtschaftet. Trat Durchfall (d.h.: bei suppiger bis wässriger Kotkonsistenz) auf, kam ein gleiches definiertes Behandlungsregime in VG und KG (Tabelle A 2) zur Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und das Fahrzeug stark beschädigt. Während der Ermittlungen konnte im Gespräch mit der 21 Jahre alten Frau ein starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Der daraufhin durchgeführte Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Die erforderliche Blutprobenentnahme erfolgte im AMEOS Klinikum Halberstadt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:43 22.08.2021
Format: Pressemitteilung
Förderschullehrerin Addition und Subtraktion im ZR bis 100 festigen Schuljahresende Mathelehrerin/ Förderschullehrerin Festigen der Grundaufgaben der Multiplikation permanent Mathelehrerin/ Förderschullehrerin/ Eltern zieldifferente Aufbereitung aller Unterrichtsmaterialien und Tests mit Modifizierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Word
Dienstag-Donnerstag 9.00-17.00 Uhr Benutzungen sind nur für bestätigte Termine möglich. Benutzungsinteressierte können sich per Telefon oder per Mail bis spä- testens 12.00 Uhr des vorherigen Werktages anmelden. Lesesaalplätze können für einen halben (vormittags oder nachmittags) oder für einen gan- zen Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
kontrollierte Polizisten kurz nach Mitternacht den Fahrer eines PKW Audi A4. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Test ergab einen Wert von 2,10 Promille. Gegen den 54-jährigen Hallenser wurde Strafanzeige erstattet, zudem wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 31.01.2016
Format: Pressemitteilung
Bei dieser akustischen Bildbeschreibung wird es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht, visuelle Vorgänge besser wahrnehmen zu können. Das macht in beiden Fällen die Übersetzung neuer Drehbücher, neue Proben und das Testen technischer Einstellungen erforderlich. Datum 1717372800 73/2024 Impressum: Ministerium ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:36 03.06.2024
Format: Pressemitteilung