am Gänseanger eine 44jährige Fahrzeugführerin angehalten. Bei der Kontrolle der Fahrzeugführerin wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Der durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,79 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.   Verkehrsunfall ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.09.2019
Format: Pressemitteilung
sie fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand, der Test ergab 1,89 Promille. Im Polizeirevier Stendal wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.   Hochwertiges Smartphone weg Stendal, 01.02.2021 bis 02.02.2021, 22:39 Uhr ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:10 11.02.2021
Format: Pressemitteilung
Bei dem 41-jährigen Fahrer stellten die Polizisten Auffälligkeiten fest, welche zu einem Drogentest führten. Der Test reagierte anschließend auf Amphetamine und Cannabis. Eine Blutprobe wurde abgenommen, ein Bußgeldverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Datum 01.02.2021 32/2021 Impressum: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:09 11.02.2021
Format: Pressemitteilung
wenige Minuten später in der Dessauer Straße in Köthen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die 44-jährige Fahrerin erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test vor Ort wies ein Ergebnis von 2,81 Promille aus. Die Fahrzeugführerin musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:48 09.05.2022
Format: Pressemitteilung
unter Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Ein durchgeführter Test zeigte ein positives Ergebnis an, sodass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den 26-jährigen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.   – überladener Kleintransporter –(Landkreis Wittenberg) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:45 09.05.2022
Format: Pressemitteilung
und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke Auflichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
(strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
ein Fahrradfahrer auf. Als er gestoppt werden konnte, bemerkten die Beamten schnell, dass er alkoholisiert war. Ein Test vor Ort brachte ein vorläufiges Ergebnis von 4,6 Promille zu Tage. Der 37-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Die weitere Fahrt wurde vorerst untersagt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:32 16.10.2024
Format: Pressemitteilung
in Richtung B 184 durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Der anschließend im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführte beweissichere Test ergab dann einen Wert von über 0,8 Promille. Ein entsprechendes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:29 24.03.2023
Format: Pressemitteilung