Seite 373 von 24891 | ( 248905 Treffer )
Sortieren nach
und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Test ergab 0,68 Promille 27.09.2016, 23:20 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (44) eines Pkw Audi wurde im Rahmen der Streifentätigkeit in der Weteritzer Landstraße einer Verkehrskontrolle ...
Test statistisch knapp signifikant) bei Triticale, Roggen und Weizen 5 dt/ha, bei Gerste 4 dt/ha (nicht signifikant). Die einzelnen Sorten reagierten meistens ähnlich, teilweise aber auch mit größe- ren Abweichungen vom jeweiligen Sortenmittel. Die Ergebnisse dieses (ersten) Versuchsjahres ...
und der Insassen. Dabei konnten die Polizeibeamten bei der 41-jährigen Fahrzeugführerin einen deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft feststellen. Ein Test vor Ort ergab 1,58 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen die Dame eingeleitet, eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. ...
in Schlangenlinien fährt. Durch eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug wenig später in der Leopoldstraße in Köthen festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei war schnell klar, dass der Fahrer stark alkoholisiert war. Ein Test vor Ort wies ein Ergebnis von 2,67 Promille aus. Der 31-Jährige ...
festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorwerfbaren Wert von 0,71 Promille. Daraufhin wurde im Polizeirevier ein beweissicherer Alkoholtest durchgeführt, welcher einen gerichtsverwertbaren Wert von 0,36 mg/l (entspricht 0,72 Promille) erbrachte. Die Weiterfahrt wurde untersagt ...
in den vergangenen Wochen wieder zahlreiche Schutzmaßnahmen verordnet. So gilt auch für öffentliche Verkehrsmittel seit 24. November 2021 die sogenannte 3G-Regel: Fahrgäste müssen nachweisen können, dass sie geimpft oder genesen sind, oder einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorweisen können. Auch das Tragen ...
der Streifentätigkeit wurden auch am ersten Adventswochenende Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei fiel den Beamten unter anderem der Fahrer eines VW Polo auf. Während der Kontrolle teilte dieser mit, keinen Führerschein zu besitzen. Zudem wurde Alkoholgeruch beim 23jährigen festgestellt. Ein Test ergab einen Wert ...
zum Sonntag gg. 23:49 Uhr wurde in Irxleben, Platanenweg der Führer eines PKW angetroffen, welcher durch seine Fahrweise auffiel. Ein durchgeführter Test ergab einen Vorwert von 1,56 Promille. Ein weiterer Fahrzeugführer wurde um 00:25 Uhr in Oschersleben, Am Pfefferbach mit einem Alkoholwert ...
nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zudem ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Test reagierte positiv auf Kokain. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet ...
eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen dieser Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei einem Fahrzeugführer Cannabisgeruch fest. Mit dem 23-Jährigen wurde dann im Polizeirevier Dessau-Roßlau auf freiwilliger Basis ein Betäubungsmittelschnelltest durchgeführt. Dieser Test reagierte positiv. Der 25-jährige ...