Grünfläche.  Zudem stellten Polizisten bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab 0,74 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der Auflieger wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.   Unfallstelle Klein Schwechten   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.12.2018
Format: Pressemitteilung
Audi und dessen 41-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert. Bei der Überprüfung in der Fritz-Brandt-Straße in Zerbst musste ein deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 0,76 Promille. Dem 41-Jährigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:21 17.02.2023
Format: Pressemitteilung
Test verlief positiv. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Vor der Verbringung in die Dienststelle wurde der Mann zur Eigensicherung durchsucht, hierbei wurden Betäubungsmittel (BtM) in nicht geringer Menge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:34 20.10.2023
Format: Pressemitteilung
geborgen werden. Aschersleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am frühen Mittwochmorgen kontrollierte die Polizei den 45-jährigen Fahrer eines polnischen PKW welcher in der Güstener Straße angehalten wurde. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:51 14.04.2021
Format: Pressemitteilung
und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke Auflichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
(strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Laub(misch)waldbestände einheimischer Gehölzarten mit lichtem Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
sollte man sich testen lassen und im Krankheitsfall zu Hause bleiben, Kontakte reduzieren, so wie dies auch bei anderen Krankheiten selbstverständlich ist.“ Aktuell gelten in Sachsen-Anhalt die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) für Infizierte und Kontaktpersonen. Das bedeutet, im Fall einer Corona-Erkrankung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:53 13.01.2023
Format: Pressemitteilung
Behandlung zu begeben.   Kontrollen Allstedt – Am Samstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte den Fahrzeugführer eines PKW im Ortsteil Niederröblingen. Ein Test bei dem 25-Jährigen auf Betäubungsmittel war positiv. Ein Blutprobenentnahme wurde in einer Klinik vorgenommen.   Eisleben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:24 21.03.2021
Format: Pressemitteilung
Gasbrenner das Unkraut auf seinem Gehweg entfernen wollte. Dabei hat die angrenzende Koniferen Hecke, welche das Grundstück umfriedet, Feuer gefangen. Ein angrenzender Schuppen wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Durch die FFW Zörbig konnte der Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:50 28.07.2021
Format: Pressemitteilung