Seite 364 von 24966 | ( 249656 Treffer )
Sortieren nach
Abfälle (Richtlinie 91/689/EWG) des Rates vom 12. Dezember 1991, zuletzt geändert am 19. November 2008) durch eine präzise und einheitliche Definition die Zuordnung bestimmter Abfälle zu gefährlichen Abfällen. Im Artikel 1 Absatz 4 dieser Richtlinie wurde festgelegt, dass noch vor Beginn der Anwendung ...
festgestellt werden. Ein Test vor Ort verlief positiv. Zur Blutprobenentnahme wurde er in das Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht. Der Führerschein wurde sichergestellt. Eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt. ...
zum Stehen. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von ca. 2,26 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Verletzt wurde er beim Unfall nicht. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Es entstand ...
verursacht, welche in eine Parklücke vor dem BMW einparkte. Hierbei stieß diese mit dem Heck ihres PKW VW gegen die Front des BMW. Nach erfolgtem Zusammenstoß ging die Fahrerin zunächst in den nahe gelegenen Bäcker. Als sie zurückkam, besah sie sich den Schaden an ihrem Fahrzeug und fuhr dann, ...
Kradfahrer aus Stendal. Die Dacia-Fahrerin entschließt sich den Kradfahrer zu überholen. Dabei übersieht sie jedoch den sie in diesem Moment überholenden 51-jährigen VW-Fahrer aus Bismark. Die Dacia-Fahrerin fährt dem VW-Fahrer seitlich ins Heck, wird zurückgestoßen und fährt ins Heck des Kradfahrers. ...
wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,66 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wäre eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme zur Beweissicherung ...
gegen 06:05 ein Linienbus in der Bahnhofstraße im Bereich des Hecks in Brand. Zum Zeitpunkt des Brandes haben sich keine Fahrgäste im Bus befunden. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ersten Erkenntnissen zufolge ist eine geplatzte Dieselleitung ursächlich für den Brand. Der entstandene ...
war nicht pflichtversichert und beim 41-jährigen Fahrer war deutlich Atemalkohol feststellbar. Der Test vor Ort ergab einen Wert von 1,32 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Pflichtversicherung eingeleitet. Wimmelburg / Garagen ...
Mercedes nicht. Es kam in Höhe des linken Hecks des Lkws zum Zusammenstoß. Der entstandene Sachschaden beläuft sich am Pkw auf ca. 3.000 und am Lkw auf 300 EUR. Die Pkw-Fahrerin und der Lkw-Fahrer (60) blieben unverletzt. Fahrrad angefahren 08.05.2018, 15:40 Uhr, Klötze, Poppauer Straße: Ein Zeuge ...
ihr Fahrzeug vor ihrer Wohnanschrift ab. Die 20-Jährige folgte dem Fahrzeug und informierte die Polizei. Während der Unfallaufnahme wurde bei der 56-Jährigen starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbtrachte einen vorläufigen Wert von 2,22 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde ...