Seite 362 von 24832 | ( 248312 Treffer )
Sortieren nach
hatte bei Test vor Ort 1,13 Promille Atemalkohol. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Das Fahrzeug barg ein Abschleppdienst. Unfallort unerlaubt verlassen Merseburg – Am Sonntagmorgen gegen 06:15 Uhr stellte eine Streifenbesatzung im Knapendorfer ...
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Personen bzw. Tiere kamen nicht zu Schaden. Um 23:06 Uhr am 18.06.2021 brannten circa 100 qm Ödland in Bad Schmiedeberg OT Körbin-Neu. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Am 19.06.2021 um 04:20 Uhr brannte ein Geräteschuppen und eine Hecke ...
Gesundheitsschäden sind auszuschließen. Die Erfüllung dieser Bedingungen ist in praktischen Tests und Erprobungen nachzuweisen. ...
Gesundheitsschäden sind auszuschließen. Die Erfüllung dieser Bedingungen ist in praktischen Tests und Erprobungen nachzuweisen. ...
mit KLZ-Kennzeichen wahr, der auf dem Busbahnhof wendete und an den Glascontainern hielt. Der Fahrer (41) stieg aus und warf Glasflaschen in den Container. Der Mann wurde durch die Beamten angesprochen. Dabei stellten sie eine deutliche ?Fahne? fest. Die Anwendung des „Dräger 6510“ ergab um 23:44 Uhr ...
wollte, was das war. Hier stellte er Beschädigungen am Heck des Anhängers fest, so dass er zur Polizei weiterfuhr. ?Planenschlitzen? auf der BAB 2 bei Ziesar, Freitag, 09.05.2014 Bereits in der Nacht vom 08.05. zum 09.05. wurden von der Ladefläche eines Sattelzuges Kartons mit Sportschuhen ...
hat sich niemand. Durch die Hecke gefahren27.05.2014, 07:15 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (54) eines Pkws Ford Focus befuhr die Straße Am Eichberg und wollte von dort auf die Ernst-von-Bergmann-Straße auffahren. Durch einen ?Bedienfehler? hielt die Focusfahrerin an der Einmündung jedoch nicht an, ...
festgestellt werden. Ein Test vor Ort verlief positiv. Zur Blutprobenentnahme wurde er in das Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht. Der Führerschein wurde sichergestellt. Eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt. ...
zum Stehen. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von ca. 2,26 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Verletzt wurde er beim Unfall nicht. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Es entstand ...
Ein durchgeführter Test zeigte ein positives Ergebnis an, sodass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den 27-jährigen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. – Auffahrunfall – (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) Am 22.10.2021 um 14:31 Uhr ereignete ...