in unwegsamen Gelände. Die Tätigkeit erfordert unter anderem den sicheren Umgang mit Standardsoftware (MS Office). Nachgewiesene Erfahrungen bei der Anwendung elektronischer Antragsbearbeitungssysteme und im Umgang mit GIS-Programmen sind von Vorteil. Weiterhin erfordert die Tätigkeit gute mündliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
Artikel 24 - Sanktionen Die Mitgliedstaaten ergreifen geeignete Maßnahmen, um die volle Anwendung der Bestimmungen dieser Richtlinie sicherzustellen, und legen insbesondere die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen die zur Umsetzung dieser Richtlinie erlassenen Vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
Berichte Personal im öffentlichen Dienst Hinweis zu den Berichten Die Berichte liegen in PDF-Form vor und sind nicht barrierefrei.  Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Personal im öffentlichen Dienst 2021 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
auf den Gebieten Bau- und Wasserrecht, Vertragsrecht, Umweltrecht im Zusammenhang mit dem geltenden EU-Recht  umfassende Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und GIS- Anwendungen (ArcGIS/QGIS)  Sicherer Umgang mit Office-Standardsoftware  Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zum Führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
mit Datenbanksystemen Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:  Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere der Kosten- und Leistungs- rechnung (KLR)  Kenntnisse im Projektmanagement von IT-Projekten  Kenntnisse der betrieblichen Controlling Instrumente und deren Anwendung  Kenntnisse der öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
GemeindeGebietskörperschaft info@stadt-kemberg.de 5 Kemberg E-Mail (freiwillige Angabe) Die Stadt Kemberg liegt im östlichen Teil des Bundeslands Sachsen-Anhalt im Landkreis Wittenberg und umfasst die Hauptverkehrsstraße B2. Insgesamt leben in der Gemeinde 9.467 Personen auf einer Gesamtfläche von 235,21 km². ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF