Seite 352 von 24966 | ( 249652 Treffer )
Sortieren nach
Während der Aufnahme des Geschehens vor Ort bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Nutzers. Ein Test vor Ort wies einen vorläufigen Wert von 0,9 Promille aus. Der 42-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Unfallflucht Ein 59-Jähriger meldete sich am 15.07.2025 bei der Polizei ...
Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,47 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und das Fahrzeug war bereits im Jahr 2020 stillgelegt worden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde eine zur Beweissicherung ...
warum sie plötzlich im öffentlichen Raum eine Mund-Nasen-Bedeckung oder einen me- dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen und werden das Tragen nicht dulden. Hier- durch kann es zu unsachgemäßer Anwendung und einer Gefährdung dieser Personen- gruppe führen, so dass eine Trageverpflichtung ...
Die am gestrigen Mittwoch bei Sondierungsarbeiten in der Nähe des Damaschkeplatzes aufgefundene amerikanische Fliegerbombe wurde soeben durch Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes erfolgreich entschärft. Den Mitarbeitern gelang es innerhalb von 55 Minuten Heck ...
Beseitigung LE, SchnittverbotGLÖZ 7 Beseitigung LE, Schnittverbot AnbaudiversifizierungAnbaudiversifizierung Erhalt DGLErhalt DGL ÖVFÖVF GAB 9 TSEGAB 9 TSE GAB 10 sachgerechte Anwendung PSMGAB 10 sachgerechte Anwendung PSM GAB 11-13 TierschutzGAB 11-13 Tierschutz GLÖZ 1 Erhalt DGL GLÖZ 1 Erhalt DGL GLÖZ 2 ...
Brandenburg) musste an einer roten Ampel verkehrsbedingt bremsen und anhalten. Der hinter ihm fahrende 32-jährige Stendaler erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem PKW in dessen Heck. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B188 war für eine Stunde voll gesperrt. ...
2013 genannt. Doch auch im Dezember 2012 waren die abschließenden vorgeschriebenen Tests noch nicht durchgeführt worden. So gab es beispielsweise Probleme, die Landesgrenze zwischen Finnland und Russland – immerhin über 1260 km – in die Schengen-Kontrollen einzubeziehen. Im März 2013 wurde ...
bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test vor Ort wies einen vorläufigen Wert von 2,38 Promille aus. Der 34-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde einbehalten. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Schadenshöhe am VW beläuft ...
Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 51-Jährigen einen Wert von 2,4 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Kriminalitätslage Diebstahl Bislang unbekannte Täter verschafften ...
14.10.2021Am Morgen kontrollierte die Polizei einen auf der B184 fahrenden Skoda-Fahrer. Bei dem 42-jährigen Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab 3,1 Promille. Damit war die Fahrt beendet. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Nach durchgeführter Blutprobenentnahme ...