Seite 350 von 24831 | ( 248303 Treffer )
Sortieren nach
2013 genannt. Doch auch im Dezember 2012 waren die abschließenden vorgeschriebenen Tests noch nicht durchgeführt worden. So gab es beispielsweise Probleme, die Landesgrenze zwischen Finnland und Russland – immerhin über 1260 km – in die Schengen-Kontrollen einzubeziehen. Im März 2013 wurde ...
Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei der Fahrerin Atemalkohol festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab 1,86 Promille. Die 38-Jährige wurde in das Johanniterkrankenhaus Stendal verbracht. Der VW musste abgeschleppt werden. Leicht verletzt Tangerhütte, Lüderitz, 13.04.2021, 05:24 Uhr Am Dienstagmorgen kam ...
der die Straße Am Fuchsberg entlang fuhr. Der 51-jährige Fahrer roch nach Alkohol. Ein Test ergab 1,27 Promille. Die Fahrt endete somit und der Mann wurde zur Blutentnahme nach Magdeburg gefahren. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. Dann konnte der Mann den Heimweg zu Fuß ...
die ihm aus dem Park am Mühlengraben entgegenkam. An beiden Fahrrädern entstand leichter Sachschaden. Die Radfahrerin wurde aufgrund Schwangerschaft zur Kontrolle ins Klinikum Brandenburg verbracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 47-Jährigen Alkoholgeruch war. Ein vor Ort durchgeführter Test ...
eines Mazdas, welcher im Vorfeld durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,90 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen ...
warum sie plötzlich im öffentlichen Raum eine Mund-Nasen-Bedeckung oder einen me- dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen und werden das Tragen nicht dulden. Hier- durch kann es zu unsachgemäßer Anwendung und einer Gefährdung dieser Personen- gruppe führen, so dass eine Trageverpflichtung ...
bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test vor Ort wies einen vorläufigen Wert von 2,38 Promille aus. Der 34-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde einbehalten. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Schadenshöhe am VW beläuft ...
Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 51-Jährigen einen Wert von 2,4 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Kriminalitätslage Diebstahl Bislang unbekannte Täter verschafften ...
14.10.2021Am Morgen kontrollierte die Polizei einen auf der B184 fahrenden Skoda-Fahrer. Bei dem 42-jährigen Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab 3,1 Promille. Damit war die Fahrt beendet. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Nach durchgeführter Blutprobenentnahme ...
über fünf Teststände und ein Technikum für Elektrolyseure bis 5 Megawatt. Es ist die erste Pilotanlage für Test und Skalierung von Elektrolysesystemen im industriellen Maßstab, die vollständig in einen Chemiepark integriert ist. Der erzeugte grüne Wasserstoff wird vor Ort aufbereitet und direkt in die 157 ...