Microsoft Word - BRANDSCHUTZ167.doc BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Entwicklung von Grundlagen für ingenieurtechnische Methoden zur Berechnung der erforderlichen Löschintensitäten für das Löschen von Bränden mit Wasser. Teil II - Aufbau und Test einer Löschapparatur 167 Ständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
wird das in Klasse 8 mit dem BOP-Projekt (Berufsorientierungsprogramm). Hier können die Schüler an fünf Werkstatttagen ihre Fähigkeiten und Talente testen. In der 9. Klasse findet ein 10-tägiges Betriebspraktikum statt, wo die Schülerinnen und Schüler im Betrieb eigener Wahl arbeiten und am Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
in der Öffentlichkeit anwenden können. Deshalb ist das Team der Förderschule ?Levana-Schule? Eisleben unter Anleitung von Frau Kolbe, Frau Stieler und Frau Ernst seit vielen Jahren regelmäßig am Stand des Landesverwaltungsamtes beim Sachsen-Anhalt-Tag dabei und hat sich auch diesmal wieder mit viel Kreativität ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.06.2017
Format: Pressemitteilung
Alkoholgeruch in seiner Atemluft, woraufhin ein Test angewiesen wurde. Dieser brachte einen vorläufigen Wert von 1,08 Promille zu Tage. Der 54-Jährige wurde daraufhin zu einer Polizeidienststelle verbracht, wo er sich einem beweissicheren Atemalkoholtest unterzog. Dieser bestätigte annähernd den Vorwert. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:14 16.01.2025
Format: Pressemitteilung
werden konnte. In der Saison 2015/16 wurde erstmals die Effektivität des tetravalenten Lebendimpfstoffs (LAIV4) und die der TIV in einer gemeinsamen Studie des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) und des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen- Anhalt geschätzt. Hierzu wurde eine Test ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
verletzte.   gegen parkenden PKW gefahren In Lindhorst ist am 18.11.2020 gegen 17:25 Uhr der 57jährige Fahrer eines PKW gegen einen parkenden Wagen gefahren. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahrgenommen und ein Test ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:47 19.11.2020
Format: Pressemitteilung
Audi Fahrers zufolge, kam der Peugeot von hinten sehr schnell näher und geriet dann ins Schleudern, fuhr gegen die Mittelschutzplanke und dann in das Heck seines Fahrzeuges. Dann benötigte der Wolfsburger Audi Fahrer seine Aufmerksamkeit, um sein beschädigtes Fahrzeug abzufangen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 26.03.2014
Format: Pressemitteilung
feststellen. Ein Test vor Ort ergab 1,58 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen die Dame eingeleitet, eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.   Hettstedt / Einbruch in Einfamilienhaus I Am frühen Morgen stand ein Bewohner  zwei maskierten und dunkel gekleideten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.06.2020
Format: Pressemitteilung
der Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Ein durchgeführter Test zeigte ein positives Ergebnis an, sodass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den 41-jährigen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.   – Verkehrsunfall – (Landkreis Wittenberg) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:21 17.11.2021
Format: Pressemitteilung
festgestellt. Ein Atemtest auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 1,03 Promille. Im Polizeirevier Salzwedel erfolgte ein weiterer Test auf dem beweissicheren Dräger 7110. Der Wert um 00:19 Uhr: 0,57 mg/l (1,14 Promille). Eine Blutprobenentnahme erfolgte im Altmarkklinikum Salzwedel. Der Führerschein des BE ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.07.2010
Format: Pressemitteilung