und Ergebnissen aus vorangegangenen Strukturelementen I – III wurden unter Anwendung des Gesprächsleitfadens zu Strukturelement IV geführt. Den Schüler*innen wurde Check-U erläutert (während des Auswertungsgesprächs). Schüler*innen haben Check-U absolviert. Stärkenorientierte Reflexionsgespräche wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: Word
Erstantrag Statusüberprüfung 1. Allgemeine Angaben 2. Nachweis des therapeutisch anwendbaren Klimas 3. Beschreibung der artgemäßen Kureinrichtungen 4. Angebote für klimatherapeutische Anwendungen 5. Erläuterungen geplanter Anlagen und Erweiterungsbauten Falls der vorgesehene Raum bei den einzelnen Ziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
zu kommunizieren. 1 Einsatz von KI in der der Kinder und Jugendhilfe - Praxistipps und Anwendungsbeispiele Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unser alltägliches Leben gefunden. Insbesondere die Nutzung von ChatGPT und weiteren KI-Anwendungen werden die Arbeitswelt in Zukunft maßgeblich prägen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:57 26.10.2025
Format: Seite
Vergabespezifisches Mindeststundenentgelt gem. § 11 Abs. 3 TVergG LSA findet Anwendung Briefzustellung Keine Anwendung von § 11 TVergG LSA Brot- und Backwarenindustrie bei Tarifregister anzufragen Buchbinderhandwerk bei Tarifregister anzufragen Buchhandel bei Tarifregister anzufragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Lichtbild Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Fachschule für Landwirtschaft Marienkirchplatz 2, 39340 Haldensleben Tel.: 03904/4858-0, Fax: 03904/4858-12 E-Mail: info@fachschule-landwirtschaft-haldensleben.de Qualifizierungslehrgang für Nebenerwerbslandwirte zur Führung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
www.erinnern.org mailto:insa.ahrens@erinnern.org Tel: 0345 470698337 Fax: 0345 470698339 Mail: info-roterochse@erinnern.org Web: www.gedenkstaette-halle.sachsen-anhalt.de Öffnungszeiten Montag und Freitag 10:00 - 14:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr Jedes erste Wochenende im Monat 13:00 - 17:00 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 09.06.2024
Format: PDF
LVwA Landesjugendamt Kinder und Jugend - Info 2.1 Jugendbildungsmaßnahmen Stand: 23.08.2024, Seite 1 Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Jugendarbeit, der Jugendverbände, der Jugendsozialarbeit sowie des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes (Erl. des MS vom 8. März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
des Kindes gezahlt wurden, werden auch nach Rechtswirksamkeit der Adoption weiter gewährt. Unterhaltszahlungen für das Kind entfallen jedoch. INFO: Für alle Fragen, die Bewerbung und die Vermittlung eines Kindes ist die Adoptionsvermittlungsstelle des örtlichen Jugendamtes oder auch die Zentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
gewiesenen mehrjährigen gleichwertigen Verwaltungserfahrung (mindestens auf Ebene E 9b TV-L) in einer öffentlichen Verwaltung, die noch nicht länger als fünf Jahre zurückliegt verfügen. Zum Aufgabengebiet gehört die sichere Anwendung der geltenden Rechtsgrundlagen, deshalb sind Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
und unter prakti- scher Anwendung wissenschaftlicher Metho- den zu untersuchen und zu entwickeln. Da- mit wird die Unterstützung gegeben, die er- forderlich ist, um die Fragestellung, ob und mit welchen Verbesserungen ein Mobilitäts- angebot im Strukturwandelgebiet als Halte- faktor dienen kann, fundiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF