wie beispielswei- se in Laubwäldern oder an Waldrändern, in der Nähe von Gebäuden oder aber auch in Parks sowie Alleen. Dagegen werden offene Landschaften gemieden, weil den Fledermäusen die notwenigen Leitstruktu- ren wie Gehölze oder Hecken zur Orientie- rung fehlen. Selten werden freie Flächen von über 200 m ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
wo Weinberge, Weinbergsbrachen, Tro- cken­ und Halbtrockenrasen, die zudem mit Gebüsch und Hecken durchsetzt sind und somit die Bedeutung alter Nutzungen für die Vorkommen wärmeliebender Reptilienarten erhärten. Leicht erwärmbare Böden, zahlreiche Versteckmöglichkeiten im anstehenden oder zu Terrassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
in allen Bundesländern Anwendung. Das Abfallüberwachungssystem ASYS bietet den Anwendern aus den Abfallbehörden der Länder die Möglichkeit, alle zur Überwachung der Abfallentsorgung notwendigen Daten zu verarbeiten. Der inhaltliche Rahmen hierzu ergibt sich aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und dem zugehörigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
von Kommunen Infobroschüre mit Hinweisen zur Anwendung der Kommunalbeteiligung gemäß §6 EEG 2023 Interaktive Karte zur Abschätzung der möglichen finanziellen Teilhabe von Kommunen an Windenergieanlagen Hier sind die für den Ausbau der Windenergie relevanten Gesetze für Sie verlinkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Komitee für Normung ( CEN ) oder in der Internationalen Organisation für Normung ISO) erarbeiten Normen beschreiben den Stand der Technik bzw. den Stand der Wissenschaft. Durch die Anwendung dieser standardisierten Messverfahren wird die Vergleichbarkeit der Messergebnisse gewährleistet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
52,6120°N 52°36,720'N 52°36'43,2''N 11,8681°E 11°52,086'E 11°52'5,2''E Diese Koordinaten können Sie z.B. über Anwendungen eines Smartphone oder Tablet abrufen, wie nachfolgend beschrieben: Nutzung von „Google Maps“: In der App „Karten“ wird Ihr Standort angezeigt. Beim Klicken auf Ihrem Standort öffnet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
info(@)wernigerode.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:44 12.11.2025
Format: Seite
(InfoVeranstaltung, Dezember 2014) " Neues Tiergesundheitsrecht - Lösungen für die Umsetzung in der Praxis "  (InfoVeranstaltung, September 2014) " Kompass Jungebermast "  auf QS-Portal erschienen " Energieeinsparung in Bestandsgebäuden landw. Betriebe " (Vortragstagung, Dezember 2010) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Staatssekretär Rüdiger Malter wurden in Kurzvorträgen der Stand der OZG-Umsetzung, der Start des Servicekontos, die Anwendung E-Rechnung sowie der "generische Online-Dienst" vorgestellt. Nach jedem Kurzvortrag gab es Gelegenheit zu einem Austausch. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite