Trunkenheitsfahrt Laucha- Beamte einer Streife kontrollierten am Montagabend kurz nach 22 Uhr den Fahrer eines PKW Mazda. Bei der Maßnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest, ein Test ergab 1,56 Promille. Der Mann musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben. Die Weiterfahrt wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.07.2018
Format: Pressemitteilung
unterwegs war. Den Beamten war aus vorangegangenen polizeilichen Maßnahmen bereits bekannt, dass der Mann nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Während der Kontrolle wurde zudem starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,1 Promille. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:30 29.12.2020
Format: Pressemitteilung
Alkoholgeruch vom 26jährigen Fahrer entgegen. Ein Test ergab dann auch 1,52 Promille. Damit musste sich der Mann einer Blutprobenentnahme unterziehen und er wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.     Drogenfahrt B190 – Ritze, 21.03.2023, 15:25 Uhr Eine Polizeistreife entdeckte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:51 22.03.2023
Format: Pressemitteilung
Abend in der Straße „Am Rittergut“ wurde ein PKW angehalten, da der Fahrzeugführer keinen erforderlichen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Im Gespräch mit dem Mann wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Alkoholwert von 1,42 Promille. Der 33-jährige ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:04 10.05.2022
Format: Pressemitteilung
Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Vorwert von 1,00 Promille.     11.01.2014, 20:15 Uhr, 39387 Oschersleben, Breitscheidstraße Beamten des Revierkommissariates Oschersleben fiel ein Radfahrer auf, welcher ohne Licht auf dem linken Gehweg in Schlangenlinien fuhr. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.01.2014
Format: Pressemitteilung
Entsprechend deuten die Ergebnisse der Test-negativen Fall- Kontroll-Studie auf eine gute Wirksamkeit von quadrivalenten Influenza-Impfstoffen (75 %) gegen Influenza B bei 2-17-jährigen Kindern und Jugendlichen hin, welche von den trivalenten Impfstoffen nicht erreicht werden konnte (Tabelle). Die Analyse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Influenza- A(H3N2)-Viren. Die Ergebnisse der Test-negativen Fall-Kontroll-Studie auf Basis der Virologischen Surveillance der Bundesländer Sachsen-Anhalt und Niedersachsen deuten auf eine gute Wirksamkeit von sowohl tri- und tetravalenten inaktivierten Influenza-Impfstoffen (IIV3,4) als auch von LAIV4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
gab während der Kontrolle an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Da die Beamten Alkohol in der Atemluft feststellten, wurde ein Test gemacht. Dieser ergab einen Wert von 1,23 Promille in der Atemluft. Außerdem reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamine. Der Mann, der einschlägig ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2020
Format: Pressemitteilung
vom UnfallortNach Zeugenangaben befuhr ein zunächst unbekannter Renault-Fahrer am 19.12.2021 um 18.30 Uhr in Jessen die Lange Straße rückwärts in Richtung Marktplatz mit der Absicht, zum Wenden in die Enge Straße zu fahren. Dabei stieß er mit dem Heck des Pkw gegen eine Hausecke. Der Fahrer sei danach ausgestiegen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:59 20.12.2021
Format: Pressemitteilung
festgestellt. Der 28-jährige Fahrzeugführer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Atemalkohol wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Alkoholwert, der sich im Ordnungswidrigkeitsbereich befand. Der sich daraufhin erforderlich machende beweissichere Atemalkoholtest wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:04 14.10.2022
Format: Pressemitteilung