Seite 284 von 24965 | ( 249648 Treffer )
Sortieren nach
Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr transportieren. Im Energiepark wird aktuell aber noch am Elektrolyseur gebaut, in Leuna an einer Ausspeiseanlage. Nach aktuellen Plänen sollen die Arbeiten zum Jahresende abgeschlossen sein. Bis dahin will Ontras die Leitung ausführlich testen. „In den kommenden Monaten ...
Im Rahmen der Landesweiten Aktion ?Licht- Test 2017? können Autobesitzer in den jeweiligen Kfz-Werkstätten kostenlos einen Lichttest durchführen lassen. Die Beamten des Polizeireviers Börde insbesondere die Regionalbereichsbeamten in den jeweiligen Verwaltungsgemeinden überprüfen seit ...
Unter Alkoholeinfluss Nebra- Beamte einer Streife kontrollierten am Donnerstagnachmittag in der Wetzendorfer Straße den Fahrer eines PKW. Bei der Maßnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, ein Test ergab 0,88 Promille. Gegen den Betroffenen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Kennzeichen ...
ausgeliefert. Wie stark diese wirkt, hängt von der Neigung (Gefälle) und Länge des Ackerschlages ab. Die Erosion wird weiterhin beeinflusst von der Hangmorphologie, von Flurelementen wie Hecken oder Wegen, von der Art des Bo- dens, von der Stärke und Dauer der Nieder- schläge und schließlich von der Art ...
in der Franzstraße in Dessau ein 47-jährer Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab einen Wert von über zwei Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde ...
und schleuderte anschließend gegen das Hoftor eines Wohnhauses. Der Pkw und das Hoftor wurden stark beschädigt (ca. 10.000 Euro). Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer. Ein Test ergab einen Wert von 1,51 Promille. Eine freiwillige Blutprobenentnahme wurde ...
Hierbei kollidierte sein Fahrzeug mit einem geparkten Transporter. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Verursachers fest, ein Test ergab 1,17 Promille. Der 23-jährige Betroffene musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, der Führerschein wurde sichergestellt. ...
konnten Beamte des Polizeireviers Stendal einen Fahrradfahrer feststellen, der in Schlangenlinien fuhr. Neben dem von der Person ausgehenden Alkoholgeruch bestätigte auch ein Atemalkoholtest die Ursache für die auffällige Fahrweise des Radfahrers. Der Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. ...
Da der Test positiv reagierte, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durch einen Arzt durchgeführt. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt. Verkehrslage Kollision beim Fahrstreifenwechsel Am 11. April 2024 gegen 07:15 Uhr befuhr eine 46-jährige Fahrerin eines PKW Opel ...
und stellte bei dem 48-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein angewiesener Test brachte einen vorläufigen Wert von 1,3 Promille zu Tage. Der Mann musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Außerdem stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. ...