Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbtrachte einen vorläufigen Wert von 1,51 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Er darf nun bis zu einer rechtlichen Entscheidung keine Fahrzeuge mehr im öffentlichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:46 19.12.2024
Format: Pressemitteilung
Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern – Landeskoordinierungsstelle für Geoinformationswesen) Sabine Schütze (BKG | Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - Geodateninfrastruktur- Anwendungen) Martin Thal (GDI-HH | Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung - Urban Platform | Betrieb Serversysteme) Renate Zweer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
Kontrolle Zeitz- Nach einem Zeugenhinweis kontrollierten Streifenbeamte letzte Nacht in der Naumburger Straße den Fahrer eines PKW Fiat. Bei der Maßnahme stellten diese Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest und führten einen Test durch. Dieser war positiv und ergab einen Wert von 1,89 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.09.2019
Format: Pressemitteilung
Fahrzeug. Am PKW konnte ein frischer Sachschaden am Heck festgestellt werden. Es wurde die Halteranschrift vom Transporter aufgesucht. Der Fahrer wurde belehrt und zum Sachverhalt befragt. Er gab an, dass er ausgeparkt hat und einen leichten dumpfen Anstoß bemerkte. Ersten Einlassungen zufolge dachte er, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:03 03.03.2022
Format: Pressemitteilung
und die Warnblinkanlage betätigte, wurde eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei dem 57-jährigen Fahrzeugführer wurde hierbei Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test vor Ort ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Die erforderliche Blutprobenentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Gegen den Beschuldigten wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 04:06 17.04.2023
Format: Pressemitteilung
unterzogen. Bei der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen positiven Wert. Zur Blutprobenentnahme wurde er in das Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.03.2019
Format: Pressemitteilung
Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z.B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke Auflichtungen in unterwuchsarmen Waldbeständen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke Auflichtungen in unterwuchsarmen Waldbeständen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Unterwuchs und einem langfristig gesicherten Mosaik aus mehreren Waldentwicklungsphasen), die Erhaltung von Waldlichtungen, Leitstrukturen (z. B. Hecken, Gehölzreihen, krautige Feldraine und Waldränder) und geeigneten, insektenreichen Jagdhabitaten, die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch starke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Ford. Die 59-Jährige hatte beim Test vor Ort 1,26 Promille Atemalkohol, was eine Blutprobe nach sich zog. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Weißenfels ? Im Kornwestheimer Ring kontrollierten Polizisten am 15.10.2017 kurz vor 02:00 Uhr den Fahrer eines BMW und stellten bei ihm Alkoholgeruch fest. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.10.2017
Format: Pressemitteilung