Seite 279 von 25071 | ( 250709 Treffer )
Sortieren nach
wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,77 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein sichergestellt. Dem Mann wurde erklärt, dass ...
kontrollierte die Polizei einen 36-Jährigen, der mit einem PKW in der Magdeburger Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Einen freiwilligen Test lehnte der Mann ab, daraufhin wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung ...
in der Franzstraße in Dessau ein 47-jährer Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab einen Wert von über zwei Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde ...
Hierbei kollidierte sein Fahrzeug mit einem geparkten Transporter. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Verursachers fest, ein Test ergab 1,17 Promille. Der 23-jährige Betroffene musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, der Führerschein wurde sichergestellt. ...
Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr transportieren. Im Energiepark wird aktuell aber noch am Elektrolyseur gebaut, in Leuna an einer Ausspeiseanlage. Nach aktuellen Plänen sollen die Arbeiten zum Jahresende abgeschlossen sein. Bis dahin will Ontras die Leitung ausführlich testen. „In den kommenden Monaten ...
Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten beim VW-Fahrer starken Alkoholgeruch in der Atemluft fest, ein Test ergab 2,40 Promille. Der Mann musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Planen aufgeschlitzt Eckartsberga, OT: ...
Dieser war aufgefallen, weil er mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern unterwegs war. Während der Kontrolle wurde er zu Alkohol- oder Drogenkonsum befragt und erklärte, dass er kurz vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert hatte. Ein Test erbrachte einen Wert von 1,78 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet ...
konnten Beamte des Polizeireviers Stendal einen Fahrradfahrer feststellen, der in Schlangenlinien fuhr. Neben dem von der Person ausgehenden Alkoholgeruch bestätigte auch ein Atemalkoholtest die Ursache für die auffällige Fahrweise des Radfahrers. Der Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. ...
der mit einem Moped in der Neustaßfurter Straße unterwegs war. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,50 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden du ein Ermittlungsverfahren ...
kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab 1,13 Promille. Im AKK Salzwedel wurde Blut entnommen. Der Fahrerschein wurde sichergestellt. Wildunfall28.03.15, 21:35 Uhr, Roxförde: Eine Fahrzeugführerin befuhr mit einem Pkw Skoda Octavia die K 1105 von Roxförde ...