Seite 278 von 25071 | ( 250704 Treffer )
Sortieren nach
Unter Alkoholeinfluss Nebra- Beamte einer Streife kontrollierten am Donnerstagnachmittag in der Wetzendorfer Straße den Fahrer eines PKW. Bei der Maßnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, ein Test ergab 0,88 Promille. Gegen den Betroffenen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Kennzeichen ...
naturwissenschaftliche Sachverhalte in Kontex- ten erkennen und bewerten Erkenntnisse gewinnen mit naturwissenschaftlichen Methoden Erkenntnisse gewinnen naturwissenschaftliche Hand- lungskompetenz Fachwissen erwerben und anwenden mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen umgehen und diese selbstständig erweitern Abb. 1: ...
stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Radlers fest. Ein Test vor Ort wies ein vorläufiges Ergebnis von 1,7 Promille aus. Der Mann musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. An seinem fahrbaren Untersatz entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 200 Euro. Die Schadenssumme am Toyota ...
x 15 cm. Das Heck des Fahrzeuges hing in der Luft. Der informierte Fahrzeughalter erschien am Tatort und teilte mit, dass die entwendete Bereifung von Michelin war und eine Breite von 195 mm hatte. Die Bereifung war auf 15″ Alu-Felgen von Alutex aufgezogen. Sachdienliche Hinweise, ...
auf, als sie einem anderen PKW an der Lichtzeichenanlage die Vorfahrt nahm. In der Folge fuhr sie dann in Schlangenlinien weiter in Richtung Silstedt. In Höhe des sogenannten Dschungels kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und durchbrach eine Hecke ...
er einen augenscheinlich stark alkoholisierten Eindruck. Durch die eingesetzten Polizeibeamten des Polizeirevier Dessau-Roßlau wurde er daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte bei dem 35-jährigen Fahrer Atemalkohol festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,8 Promille. Weiterhin wurde ...
eines Audi hatte ihren Wagen gegen 11:30 Uhr auf einer Parkfläche Am Marktwege abgestellt und verlassen. Als diese nach kurzer Zeit wieder zu ihrem Fahrzeug kam stellte sie einen Unfallschaden am Heck fest. Der unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt einfach fort. ...
und schleuderte anschließend gegen das Hoftor eines Wohnhauses. Der Pkw und das Hoftor wurden stark beschädigt (ca. 10.000 Euro). Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer. Ein Test ergab einen Wert von 1,51 Promille. Eine freiwillige Blutprobenentnahme wurde ...
der Feuerwehren Stadt Seeland (20 Kameraden / 4Fahrzeuge) bereits gelöscht werden. Nach Angaben eines Zeugen nahm dieser eine Rauchentwicklung im Garten seines Nachbarn wahr. Plötzlich standen sowohl die Gartenlaube als auch das angrenzende Vordach in Flammen. Das Feuer breitete sich über die Hecke des Zeugen ...
wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,77 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein sichergestellt. Dem Mann wurde erklärt, dass ...