Seite 277 von 25071 | ( 250704 Treffer )
Sortieren nach
in Sangerhausen einen 35-jährigen VW-Fahrer. Bei dem Mann zeigten sich während der Kontrolle Anzeichen von Drogen- und Alkoholkonsum. Die durchgeführten Tests reagierten positiv auf Amphetamine und zeigten einen Atemalkoholwert von 0,62 ‰. Bei dem Mann wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, eine Anzeige ...
Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,76 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Eine Weiterfahrt mit dem Rad wurde ihm bei der Entlassung an der Dienststelle in Bernburg ...
Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,25 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Zudem bewegte der Fahrzeugführer den Lkw ohne seine Fahrerkarte. Es erfolgte eine Sicherstellung des digitalen Fahrtenschreibers. Für die Zeit der Unfallaufnahme ...
Test bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten. Nach der Verbringung zum PRev Stendal wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme beim Fahrzeugführer durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahrer unter Alkoholeinfluss Stendal, Röxer Straße am 07.05.2016 gegen 23:10 Uhr Im Rahmen ...
welcher mit dem PKW auf der Landstraße 64 nahe Latdorf unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,04 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests ...
Im Rahmen der Landesweiten Aktion ?Licht- Test 2017? können Autobesitzer in den jeweiligen Kfz-Werkstätten kostenlos einen Lichttest durchführen lassen. Die Beamten des Polizeireviers Börde insbesondere die Regionalbereichsbeamten in den jeweiligen Verwaltungsgemeinden überprüfen seit ...
Totalschaden. Der finanzielle Umfang wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Der Opel musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Test vor Ort wies einen vorläufigen Wert von 1,3 Promille aus. Daraufhin wurde ...
fahrenden Sattelzug zu spät erkannte und auf diesen auffuhr. Dadurch wurde der Fahrzeugführer vermutlich tödlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen und Aussagen des 50-jährigen deutschen Fahrzeugführers des Sattelzuges, bemerkte dieser plötzlich eine Erschütterung und sah starken Funkenflug am Heck ...
In der Melanchthonstraße stoppten Polizeibeamte kurz vor Mitternacht einen Stendaler VW für eine Kontrolle. Alkoholgeruch bei dem 35-jährigen Stendaler führte zu einer Kontrolle der Atemluft. Dort pustete der Fahrer 0,65 Promille. Ein weiterer Test auf der Wache mit einem speziellen Gerät ergab am Ende 0,66 Promille. ...
ungeklärter Ursache das Heck seines Pkw Golf aus, woraufhin der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, gegen einen neben ihm fahrenden Lkw stieß und sich schließlich überschlug. Das Fahrzeug kam letztlich im linken Fahrstreifen auf dem Dach zum Liegen. Erstaunlicherweise blieb der Fahrer unverletzt. ...