Seite 259 von 24965 | ( 249648 Treffer )
Sortieren nach
In der Breiten Straße in Zerbst stieß ein Streifenteam am 22.11.2024 gegen 00.45 Uhr auf die „doppelte Besatzung“ eines E-Scooters. Am unbeleuchteten Fahrzeug war zudem kein Kennzeichen angebracht. Bei der anschließenden Kontrolle der Fahrerin stellte sich heraus, dass sie unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ...
unterzogen. Beim Fahrer (44) wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test mit dem Dräger 6510 ergab zunächst einen Wert von 0,48 Promille. Zudem gab der Fahrer an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Es liegt ein aktuelles Fahrverbot und die Auflage einer MPU vor. Eine weitere ...
unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle wurden Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel gewonnen. Ein freiwilliger Test reagierte positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der zur Beweissicherung erforderlichen Maßnahmen wurde er bei der Polizei ...
führt die Deutsche Verkehrswacht gemeinsam mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, wie in den letzten Jahren, kostenlose Licht-Tests durch. Meisterbetriebe der KFZ-Innung überprüfen hier die Beleuchtungseinrichtungen an PKW und Nutzfahrzeugen. Auch alle anderen Verkehrsteilnehmer ...
zudem drei Tests statt. In den Folgewochen werden jeweils zwei Tests pro Woche durchgeführt. Datum 1630364400 52/2021 Impressum: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3695 mb-presse@sachsen-anhalt.de ...
zudem drei Tests statt. In den Folgewochen werden jeweils zwei Tests pro Woche durchgeführt. Datum 1630364400 356/2021 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: ...
die Besucherinnen und Besucher des ersten länderübergreifenden ENERGIEFORUMs im vergangenen September in der Motorsport Arena Oschersleben auch Lastenfahrräder ausgiebig testen. Nun hat das Land Sachsen-Anhalt ein Förderprogramm gestartet, das den Kauf eines Lastenfahrrads mit bis zu 1.500 Euro bezuschusst. ...
der abgestellte Pkw ca. 19 Meter weggeschoben. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Bei der Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der erfolgte Test hatte 2,31 Promille als Ergebnis. Eine Blutentnahme ...
touchierte er den Opel an dessen linken Vorderrad, welches dadurch beschädigt wurde. Heck brach plötzlich aus Nach eigenen Angaben befuhr der 50jährige Fahrer eines VWs am 07.10.2015 um 06.50 Uhr die L 114 aus Richtung Großtreben kommend in Richtung Prettin, als in einer Rechtskurve plötzlich das Heck ...
nicht versichert und der Fahrer alkoholisiert war. Nach einem Test, der 1,3 Promille Atemalkohol anzeigte, wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und Anzeigen gefertigt. Polizeirevier Mansfeld-Südharz Einbruch Mansfeld – Am Freitag gegen Mittag wurde ein bemerkt und angezeigt, dass ...